virtualmono - 24. Jun, 10:12
1016 mal gelesen
... mußte ich ja eben dann doch den Stecker ziehen, als sie meinte im Morgenmagazin herumsülzen zu müssen - das kann ja kein Mensch ertragen, was die von sich gibt, schon gar nicht auf nüchternen Magen... da mache ich mir doch lieber ein wenig Musik (Bleilaus - Du hast übrigens die CDs liegengelassen, die bringe ich spätestens am Sonntag dann mit...).
virtualmono - 24. Jun, 07:10
962 mal gelesen
Endlich - der Production Release von
APEX 4.0 ! Hach, da habe ich ja heute so
richtig was zu tun :-)))
virtualmono - 24. Jun, 03:02
1890 mal gelesen
... an denen man besser gleich im Bett geblieben wäre.
Aus der Abteilung "Wo zum Teufel kommen eigentlich die ganzen Deppen her?"
virtualmono - 23. Jun, 23:59
888 mal gelesen
Wer morgen (Donnerstag) Abend noch nichts vorhat und gute Musik mag, der fährt am Besten nach Kleinheubach zum Schloss Löwenstein und
hört sich Sarah Cossaboon (Sopran) und Ralph Nickles (Piano) an - ich habe sie vor kurzem in Frankfurt gesehen und kann nur sagen es lohnt sich.
Schade, daß der Steppenhund nicht da ist - das würde ihm auch gefallen ;-)
virtualmono - 23. Jun, 10:20
1187 mal gelesen
Ich denke, die beste Art, diesem Pack zu zeigen, wie Internet gehen kann, welche Möglichkeiten sie nie begreifen, ist einfach, dem Netz Ruhe und eine gewisse Entspanntheit zurückzugeben, die es eben nicht nötig macht, alle zehn Minuten seine Extremitäten ins Netz zu hängen.
An der Blogbar
Ich würde da sogar noch ein paar Schritte weitergehen - nicht nur im Internet (das ja - da heutzutage nun wirklich jeder Trottel online ist - in gewisser Weise auch nur noch ein Spiegel der Vorgänge in unserer Gesellschaft im Allgemeinen ist) zahlt sich eine gesunde Langsamkeit aus, sondern so ziemlich bei allem was man tut. Zeit ist nämlich genau *nicht* Geld, sondern jedem reichlich gegeben und noch dazu absolut gerecht verteilt - auch der ärmste Schlucker hat genau 24 Stunden am Tag. Es kommmt eben immer darauf an, was man daraus macht…
virtualmono - 23. Jun, 00:02
1514 mal gelesen
Als Baby habe ich mein erstes Lebensjahr bei Euch verbracht - damals noch im Hirschgraben - und auch später war ich immer wieder gerne bei Euch. Ich erinnere mich an den Balkon, den man von der Küche aus begehen konnte, wie ich mit Martin abends im Bett mit der Taschenlampe Schattenspiele an die Kinderzimmerwand geworfen habe, an das legendäre Foto (Du weißt schon), den weißen R4 von Frau Siemes... später waren wir dann oft im Garten am Tivoli. Ein besonderer Höhepunkt war immer das Gartenfest. Heute haben wir uns an die Malmaschine erinnert - das eine, besonders gelungene Bild hast Du gerahmt und in die Diele gehängt, wo es immer noch seinen Platz hat. Überhaupt hat sich nicht viel verändert im Haus. Beim Anbringen der Holzvertäfelung in der Garderobe war ich damals auch dabei - Du warst ein geschickter Heimwerker. Oft habe ich mit Georg in der Werkstatt gesessen und ihm bei der Arbeit zugeschaut, während Du irgendetwas gebastelt hast.
Später habe ich bei Dir im Studio gesessen und mir mit den Akai-Maschinen Mixtapes aus Deiner riesigen Plattensammlung zusammengestellt. Du hattest keine Angst, daß ich die wertigen Teile schrotte und hast mich einfach machen lassen (ich habe heute auch eine GX-260D und eine X-201... und einen Thorens).
Ich glaube es war beim nächsten Besuch, als Georg sich den ersten Synthesizer zugelegt hat - einen Korg mit Presets und der Kontaktleiste vor der Tastatur, um während des Spielens den Glide zuzuschalten.
Ich habe auch stundenlang auf der Farfisa im Wohnzimmer gespielt, ohne daß ihr je genervt gewesen wärt, oder auf Georgs Atlantic mit Abnehmer über das Dynachord-Bandecho und den Verstärker - einfach weil es so neu klang, wenn man das vorher nur akustisch kannte... bei Euch habe ich meine Liebe zur Musik entdeckt, die mich seither nicht mehr losgelassen hat.
Als ich etwa 13 oder 14 war hat Georg mich mit seinen Oberstufen-Matheaufgaben "gefüttert" - ja, auch das hat tatsächlich Spaß gemacht (wenn auch viele Menschen das nicht nachvollziehen können, daß Mathematik tatsächlich schön sein kann).
Bei Euch konnte ich auch stundenlang einfach im Fernsehzimmer sitzen und lesen - das war eine ebenso prägende Erfahrung.
Als wir uns das letzte Mal gesehen haben ging es Dir schon nicht mehr so gut. Vor zehn Tagen bist Du gestorben - ich bin dankbar, daß Du nicht lange leiden mußtest - und heute haben wir schließlich Deine Asche beigesetzt - bei schönstem Wetter, so wie Du Dir das wohl gewünscht hättest. Anschließend waren wir im Schneeberg und haben dann den Nachmittag bei N. und G. bei Kaffee und Kuchen verbracht - bei dem schönen Wetter natürlich draußen.
Du bist zu einem guten Teil Schuld daran, daß ich heute so bin wie ich bin und daß hier jetzt das Klavier steht - dafür möchte ich mich noch einmal von ganzem Herzen bedanken.
virtualmono - 22. Jun, 23:30
361 mal gelesen
Als wir uns vor einer Weile zum ersten Mal begegnet sind war ich erst einmal sprachlos - und wer mich kennt, der weiß, daß das äußerst selten vorkommt. Denn im ersten Moment dachte ich, da steht auf einmal die kleine Schwester der S. vor mir und lächelt mich an (wohl wissend, daß diese wiederum lediglich über eine größere Schwester verfügt, das konnte also irgendwie alles nicht real sein). Jedenfalls konnte ich irgendwie nicht anders - es hat mich sofort eiskalt erwischt.
Inzwischen weiß ich, daß ich damals einer optischen Täuschung aufgesessen bin - es ist nämlich in der Tat noch viel, viel besser, als ich mir je zu träumen gewagt hätte. Anstelle des ruhigen, vernünftigen, rationalen Gegenpoles zu mir (und ich hatte damals mit S. das Gefühl, daß ich genau das brauche... vielleicht war es zu der Zeit ja auch wirklich so, schließlich waren es ziemlich turbulente Zeiten, die ich so auch kein zweites Mal brauche) habe ich es anscheinend mit dem genauen Gegenteil zu tun - je besser wir uns kennenlernen, desto mehr Gemeinsamkeiten kristallisieren sich nach und nach heraus. Zuerst dachte ich ja "oh shit, sie ist ja tatsächlich genau wie Du!", aber mittlerweile begreife ich, was das für ein enormes Potential hat - schließlich komme ich schon seit einer kleinen Ewigkeit ganz hervorragend mit mir selbst aus (das war nicht immer so, aber diese Zeiten liegen weit in der Vergangenheit), und Konflikte wegen - meiner Meinung nach lächerlicher - Kleinigkeiten sind somit kein Thema... zum Beispiel ist es doch ideal, wenn beider Lebensrhythmen (Biorhythmen? Gute Frage...) sich weitgehend im Einklang befinden, sodaß nicht einen morgens um sechs die senile Bettflucht packt, während der Andere lieber noch zwei, drei Stündchen weiterschlafen und vielleicht ein wenig kuscheln möchte... oder wenn einer seiner seinem Hobby (oder sollte man sagen - seinem Lebenszweck) nachgeht, während der Andere bereits totmüde im Bett liegt und nicht einschlafen kann, weil der Partner an der Seite fehlt und so mit der Zeit eine krankhafte Eifersucht auf alles entwickelt, was mit diesem Hobby auch nur entfernt zusammenhängt (alles schon erlebt)... stattdessen: Nicht nur Interesse daran, nein, selbst aktiv...
Da gleichphasige Schwingungen sich addieren würde ich mal sagen - das könnte der Beginn eines ungeahnten, auch unglaublich produktiven Höhenfluges sein. Nein, streichen wir den Konjunktiv - genau das ist es bereits.
Das Leben ist schön :-)
Edit: Druckfehler beseitigt
virtualmono - 20. Jun, 23:04
514 mal gelesen
... wenn ich später des Abends (also z.B. jetzt) hier erdbebenartige Zustände herbeiführe, indem ich einfach z.B. mal wieder Lust habe, die Nitron-EP von Benfay in einigermaßen der Musik angemessener Lautstärke zu hören frage ich mich, ob meine Nachbarn eigentlich schwerhörig sind - denn es hat sich noch nie irgendjemand beschwert, und angeblich hören sie davon gar nichts...
virtualmono - 20. Jun, 23:00
395 mal gelesen
... hat ja immerhin den Vorteil, daß man sie erstens bequem zuhause erledigen kann, wo einen zweitens niemand stört. Und drittens ist man gezwungen, dafür innerhalb von zwei Wochen einen Ausgleichstag freizunehmen.
virtualmono - 20. Jun, 10:26
422 mal gelesen
... tja... ein schöner Abend mit leckerem Essen, leckeren Cocktails und lustigen Spielen in netter Runde - danke für die Ablenkung ,-)
virtualmono - 20. Jun, 01:47
415 mal gelesen
virtualmono - 19. Jun, 12:54
962 mal gelesen
... könnte man ja mal den Schneeleopard aus dem Gehege lassen, äh, ich meine natürlich auf dem Mini installieren.
virtualmono - 19. Jun, 08:31
1741 mal gelesen
Ein sehr gut erhaltener
Memorymoog - auch den habe ich damals beim Jacob in WI (als er noch oben an der Ringkirche war) mal anspielen dürfen. Ist quasi ein Minimoog mal 6 mit MIDI und speicherbar - ein Mordsgeschoß also. Aber... hatten wir ja schon: Die virtuellen Arturia-Teile klingen dermaßen authentisch, daß es sich bei den alten Schätzchen im Prinzip nur noch um Sammlerstücke handelt.
Übrigens - für das Teil hat Moog wenn ich mich recht erinnere auch einen knapp fünfstelligen Betrag aufgerufen - da lobe ich mir doch die Möglichkeiten, die man heutzutage für kleines Geld mit Softwareinstrumenten hat ;-)
Edit: Habe gerade gesehen, daß es sich sogar noch um die erste Serie
ohne MIDI handelt...
Edit 2: Rausgegangen für schlappe € 3510,- (dafür bekommt man 19x den Arturia Minimoog V)
virtualmono - 18. Jun, 12:05
741 mal gelesen
Dienstag Abend habe ich mir endlich "Have One On Me", das neueste Werk der begnadeten Joanna Newsom zugelegt - und jetzt zum Frühstück auch endlich mal aufgelegt. Es handelt sich um ein 3fach-Album - sehr fein, wer macht so etwas heutzutage schon noch? - und ist wie üblich schön, erschließt sich aber nicht beim erstmaligen Hören (aber das ist mit guter Musik ja immer so).
virtualmono - 18. Jun, 10:56
760 mal gelesen
Ich lasse mir aber auch beim Mastern Zeit, aus Angst auf den letzten Metern noch alles zu versauen. Du musst nur einen schlechten Tag haben, schon schraubst Du das Falsche rein oder raus und die CD ist hinüber.
Manfred Leuchter in Keys 07/10
Zeit - das ist bei vielen, sehr vielen Dingen die wichtigste Zutat. Ob es ums Backen oder Kochen oder zwischenmenschliche Beziehungen oder Musik geht, immer ist Fingerspitzengefühl gefragt, oft muß man "den Teig erst einmal eine Stunde ruhen lassen", damit daraus das gewünschte Ergebnis entsteht. Für ein ungeduldiges Rennpferd in der Startbox ist es schwer einzusehen, warum es denn nicht endlich losgeht, aber auch hier würde der Frühstart das Rennen zunichte machen.
Andersherum betrachtet muß man allerdings auch sehen, daß alles seine Zeit hat, die irgendwann einfach vorbei ist.
virtualmono - 18. Jun, 09:51
1372 mal gelesen
... dazu da, um nicht eingehalten zu werden.
virtualmono - 17. Jun, 19:27
386 mal gelesen
... war heute noch Feiertag - aber den hat uns "Birne" ja geklaut.
virtualmono - 17. Jun, 09:16
790 mal gelesen
... wird es angeblich regnen - also ausnahmsweise mal wieder das Bluesmobil bemühen...
Mein neuer Akku liegt schon in der Postfiliale zur Aholung bereit. Dann wird das Pre-Master der Ghostpastors-Liveaufnahme vom 5.6. zwecks Begutachtung und eventueller Korrekturwünsche bei Frau K. abgegeben - also ich finde ja, das ist sensationell gut geworden für so einen "Schuß aus der Hüfte" und die allererste Aufnahme mit dem neuen Teil überhaupt (natürlich habe ich den Ton noch mal mit dem ganz großen Besteck operiert - ein wenig Platz-Ambience vom Space Designer, und natürlich dieses berüchtigte VM-"Glitzern" für die Stimmen, und Druck ohne Ende...), aber es ist vor allen Dingen erstaunlich, daß die Bildqualität durch das abschließende Herunterrechnen aufs normale DVD-Format (weil halt noch kein Schwein einen BlueRay-Player hat) gar nicht einmal so sehr leidet. Ist wohl wie üblich - mit hervorragendem Ausgangsmaterial wird das dann immer noch sehr gut bis sendefähig.Sehr fein - so ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt.
Nachher dann noch Termin mit Betriebsrat und Personalabteilung, da wir für eine *hüstel* etwas größere Umstellung mal wieder bis kurz vorm Umkippen arbeiten werden, was wir denen noch schonend beibringen müssen ;-)
Dann gehts wohl mal zum Friseur - das Winterfell kann endlich runter, mit Minusgraden ist wohl nicht mehr zu rechnen - und anschließend werden ich dann endlich mal das Logic-9-Upgrade installieren... also viel zu tun, wie immer - aber das ist auch gut so.
virtualmono - 17. Jun, 05:42
387 mal gelesen
virtualmono - 16. Jun, 20:03
530 mal gelesen
... mag ich sie. Irgendwie mag ich sie sogar sehr.
Aus der Abteilung "Wenn ich nur wüßt' was drinnen ist" oder kryptisch bis zum Gehtnichtmehr
virtualmono - 16. Jun, 01:26
537 mal gelesen