Hier spielt die Musik

Sonntag, 11. Juli 2010

Und alle...

... die hier trotz rechtzeitiger Ankündigung im Blog und auch per Mail nicht hingegangen sind können sich jetzt mal kräftig darüber ärgern, was für eine geile Liveshow sie verpaßt haben:



Da vorne "filmt" einer mit dem Handy - angesichts der Qualität meiner HD-Aufnahme kann einem der Bub richtig leidtun... ich stand übrigens hinten bei Dirk am Mixer. Warum? Nun, erstens mischen sich Musiker nicht gern unters gemeine Volk, und zweitens hat man da den besten Sound - denn dort wird er schließlich gemacht ;-)

Edit: Der nächste Auftritt wird übrigens am 20. August in Friedrichsdorf stattfinden.

Augen in der Großstadt - jetzt in Full HD

So - jetzt auch endlich mit Ton... sorry noch mal an alle, die sich den "Stummfilm" angeschaut haben, das war nicht meine Absicht, sondern lag wie gesagt daran, daß youtube leider nicht mit 24/96-Tonspuren umgehen kann.

Ich bin selbst überrascht, daß ich bei all dem Streß mit unserer ERP-Systemumstellung in den letzten Wochen noch die Zeit für die Drehtermine, das erneute Mischen und Mastern der Musik und schließlich das Zusammenschneiden des Videos gefunden habe, aber da man bei der Hitze sowieso nicht vernünftig schlafen kann hat es wohl irgendwie gepaßt ;-)

Selbstverständlich wurde das alles auf den Macs gemacht - ich denke mal, das sieht und hört man an der Bild- und Tonqualität recht deutlich. Und natürlich ist nichts perfekt, konstruktive Kritik ist immer willkommen - es handelt sich ja quasi um mein Erstlingswerk in Sachen Musikvideos (aber das hat so einen Spaß gemacht, daß es bestimmt nicht das letzte Mal war).

Danke an Jenni und Leo für die Mitwirkung - Ihr wart einfach Klasse :-)

Jetzt aber MAZ ab:



Kommentare bitte auf Feuerstuhl hinterlassen, damit meine beiden Mitstreiter auch mitdiskutieren können ;-)

Update: Da das Projekt Feuerstuhl eben wegen meines Alleinganges in Sachen Video und daraus resultierender verletzter Eitelkeiten wohl gestorben ist (ich weiß ja nicht, was die beiden haben - sie könnten auch ohne mich weitermachen...) habe ich die Kommentare hier jetzt aufgemacht.

Das Video gibt es für die Leute mit der ganz dicken Internetleitung jetzt in Full-HD - viel Spaß damit (ich "übe" ja noch und habe das mit der Bitratenbeschränkung beim Komprimieren jetzt kapiert - dann sind es auch keine anderthalb Gigabyte mehr, die man hochladen muß...).

Mittwoch, 7. Juli 2010

Bastelstunde

Sodele... jetzt habe ich mehr oder weniger die ganze Nacht mit meinem neuen Lieblingsspielzeug verbracht (nachts Schlafen ist spießig) und den Tucholsky "verfilmt" - jetzt noch die finale Tonmischung und das Ding ist "im Kasten" - stay tuned.

Danke schon mal an J. für die wunderschönen Augen und an L. für den großartigen schauspielerischen Einsatz.

Dienstag, 6. Juli 2010

Morgen werden wir weggefegt...



Direktlink "Hohe Kante"

Sonntag, 4. Juli 2010

Eieieieiei...

Kinners, ich kann Euch sagen... also dieses Mainstage 2 ist wirklich der absolute Hammer - damit würde ich ohne mit der Wimper zu zucken direkt mit dem Rechner auf die Bühne gehen.

Ich habe es innerhalb kürzester Zeit geschafft,

- den authentischen "Watcher Of The Skies" - Stringsound hinzufrimeln, nach dem Martin am Dienstag so verzweifelt gesucht hat

- die Controller meines Line6-KB37 mittels MIDI-Learn sinnvoll zu belegen

- sogar die bislang absolut unbrauchbaren (außer in der POD-Farm) Sound-Select-Taster funktionieren auf Anhieb

- die Möglichkeiten sind lediglich durch den Vorrat an PlugIns begrenzt, wem die sowieso schon gewaltigen Möglichkeiten der bei Logic mitgelieferten Instrumente nicht ausreichen, der kann sich also nach Herzenslust im "Zubehörregal" bedienen

- durch die Vollbilddarstellung mit großer Schrift und großen Reglern kann man auch auf der Bühne bei Dunkelheit alles problemlos erkennen und bedienen

Einfach geil!. Das war dann wohl die Investition des Jahres.

Jetzt muß Martin nochmal vorbeikommen - ich wette, er wird genauso begeistert sein wie ich und sich unmittelbar ein MacBook und Logic Studio 9 zulegen.

Mittwoch, 30. Juni 2010

Kurzer Veranstaltungshinweis

Diesmal mit etwas mehr Vorlauf, damit Ihr auch genug Zeit zum Termin freischaufeln habt ;-)

Am Freitag, den 9. Juli spielen Frisch Gepresst auf dem Bergerstraßenfest in Frankfurt (Bornheim) auf der Rundschau-Bühne. Wer also sowieso aufs Bergerstraßenfest gehen wollte, der sollte sich die Jungs mal geben - die sind nämlich richtig gut - und das ist der letzte Auftritt vor der Sommerpause. Wer eigentlich nicht aufs Bergerstraßenfest gehen wollte kann natürlich auch kommen.

Edit: Erstmals betreut die FR dort eine eigene Musikbühne, am unteren Ende der Meile, direkt gegenüber des Bethmannparks.

So, dann wissen wir jetzt also auch genau wo wir hinmuessen - danke George.

Mittwoch, 23. Juni 2010

Kurzer Veranstaltungshinweis

Wer morgen (Donnerstag) Abend noch nichts vorhat und gute Musik mag, der fährt am Besten nach Kleinheubach zum Schloss Löwenstein und hört sich Sarah Cossaboon (Sopran) und Ralph Nickles (Piano) an - ich habe sie vor kurzem in Frankfurt gesehen und kann nur sagen es lohnt sich.

Schade, daß der Steppenhund nicht da ist - das würde ihm auch gefallen ;-)

Sonntag, 20. Juni 2010

Immer dann...

... wenn ich später des Abends (also z.B. jetzt) hier erdbebenartige Zustände herbeiführe, indem ich einfach z.B. mal wieder Lust habe, die Nitron-EP von Benfay in einigermaßen der Musik angemessener Lautstärke zu hören frage ich mich, ob meine Nachbarn eigentlich schwerhörig sind - denn es hat sich noch nie irgendjemand beschwert, und angeblich hören sie davon gar nichts...

Freitag, 18. Juni 2010

Dream Machine again...

Ein sehr gut erhaltener Memorymoog - auch den habe ich damals beim Jacob in WI (als er noch oben an der Ringkirche war) mal anspielen dürfen. Ist quasi ein Minimoog mal 6 mit MIDI und speicherbar - ein Mordsgeschoß also. Aber... hatten wir ja schon: Die virtuellen Arturia-Teile klingen dermaßen authentisch, daß es sich bei den alten Schätzchen im Prinzip nur noch um Sammlerstücke handelt.

Übrigens - für das Teil hat Moog wenn ich mich recht erinnere auch einen knapp fünfstelligen Betrag aufgerufen - da lobe ich mir doch die Möglichkeiten, die man heutzutage für kleines Geld mit Softwareinstrumenten hat ;-)

Edit: Habe gerade gesehen, daß es sich sogar noch um die erste Serie ohne MIDI handelt...

Edit 2: Rausgegangen für schlappe € 3510,- (dafür bekommt man 19x den Arturia Minimoog V)

Neu in der Rotation

Dienstag Abend habe ich mir endlich "Have One On Me", das neueste Werk der begnadeten Joanna Newsom zugelegt - und jetzt zum Frühstück auch endlich mal aufgelegt. Es handelt sich um ein 3fach-Album - sehr fein, wer macht so etwas heutzutage schon noch? - und ist wie üblich schön, erschließt sich aber nicht beim erstmaligen Hören (aber das ist mit guter Musik ja immer so).

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6612 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren