Acht Jahre...
... ist das jetzt schon wieder her. Ich war damals gerade bei SDRC auf einer Metaphase Admin-Schulung, und die Nachricht schlug natürlich auch dort ein wie eine Bombe. Ich wette, daß sich jeder von Euch genau daran erinnern kann, was er in dem Moment gemacht hat als die Nachricht vom Anschlag aufs WTC kam. Und seitdem ist auch irgendwie alles den Bach heruntergegangen... die Welt ist nicht mehr dieselbe.
virtualmono - 11. Sep, 23:06
319 mal gelesen
sie ist schlimmer geworden, weil seitdem (und vermutlich vorher auch schon) jeder klare gedanke in den müll getreten wird.
andererseits gehört es ja zum älter werden, das genau so zu sehen.... und trotzdem glaube ich, dass diese verschlimmerung vollkommen unabhängig ist von dem bio- und generationenthema
OT: Ich muß mir doch keine Sorgen machen?
den wahlomaten brauch ich nun auch nicht mehr. brauchte ich eh nicht. und überhaupt wollte ich noch gute nacht wünschen.... und so halt :-)
Die Forscher erfassten für ihre Analyse unter anderem die durchschnittliche Satz- und Wortlänge sowie den Anteil der Schachtelsätze und der Sätze mit mehr als 20 Wörtern. "Das Verfahren basiert auf einer langen Forschungstradition, vor allem in den USA"
Das habe ich befürchtet - ich habe nämlich nichts gegen Schachtelsätze, im Gegenteil, ich mag das eigentlich (und neige selbst dazu), aber bei Mails and meine amerikanischen Kollegen muß ich mich auch immer zügeln, denn "drüben" ist es absolut unüblich.
Das Problem in den Parteiprogrammen ist wohl eher das allgemein in der Politik vorherrschende Geschwurbel - mit möglichst vielen Worten gar nichts zu sagen. Das ist allerdings auch eine Kunst, aber sie bringt und nicht vorwärts.