Pisa läßt grüßen

Ich schaue gerade die Maus-Show im Ersten - und eben wurden ca. 15 Leute aller Altersgruppen auf der Straße gefragt, was MP3 eigentlich bedeutet. Keiner hat es gewußt. Fazit: Wie üblich - alle doof.
Nielsson - 6. Dez, 21:44 - geändert 6. Dez, 21:44

In dem Fall glaube ich das sogar irgendwie: Mp3, seine genaue Bedeutung und insbesondere seine Herkunft von einem Videoformat, ist ja schon sehr spezielles Wissen.

Allgemein glaube ich aber bei solchen "Pisa-Polizei"-Umfragen auch immer ein wenig an manipulative Auswahl...

virtualmono - 6. Dez, 22:14 - geändert 6. Dez, 22:14

Nun ja - von einem Begriff, der derart im allgemeinen Sprachgebrauch verankert ist sollte man doch wenigstens grob die Herkunft kennen - Antworten wie "Music Player dritte Generation" finde ich da weniger angebracht ;-)
ti (Gast) - 7. Dez, 02:12 - geändert 7. Dez, 02:12

öhmmm.....

Ich hab´s bei Wiki nachgeschlagen und weiß nun, dass MPEG "Moving Pictures Expert Group" heißt, dass die in 1993 ein Standard für die Kompression von Filmen vereinbart haben (eben MPEG 1) und dass der 3. Layer davon (also das 3. Paket von vereinbarten Algorithmen) sich mit dem Audio Signal und dessen Komprimierung beschäftigt... aus MPEG 1 Layer 3 wurde dann (glücklicherweise) MP3... soweit so historisch richtig und inhaltlich uninteressant... also imho halt...

meine Wette wäre, dass unter 1000 das keine 10 wissen (und ich persönlich weiß zwar gar nicht, wie ich die letzten Jahre Musik hören konnte, ohne zu wissen, dass "Motion Picture... " in Wirklichkeit "Moving Picture... " heißt, aber ich glaube, dass ich mir jetzt ein Weizen gönne, um dieses Wissen wieder los zu werden :-))

Greetz, ti

virtualmono - 7. Dez, 09:33 - geändert 7. Dez, 09:33

Es wäre ja schon in Ordnung gewesen, wenn "Komprimierung" in irgendeiner der Antworten aufgetaucht wäre - war aber nix... das liegt wahrscheinlich daran, daß viele gar nichts anderes mehr kennen (AIFF? Was zum Teufel ist AIFF?)
Lucretia - 10. Dez, 08:28 - geändert 10. Dez, 08:28

Ähäm, ich gebe zu, ich weiß es auch nicht.
Ich weiss, dass es ein Format ist, das Musik komprimiert, indem die Höhen und Tiefen weggefiltert werden, der Sound also nicht ganz so breit ist.
Was aber "MP3" bedeutet, weiß ich nicht. Schau ich aber gleich einmal nach ...

Schönen Tag & lg! L.

virtualmono - 11. Dez, 00:49 - geändert 11. Dez, 00:49

indem die Höhen und Tiefen weggefiltert werden

Ganz so simpel ist es nicht, und davon abgesehen würde das auch einerseits ziemlich bescheiden klingen und andererseits nicht viel Einsparung bringen.
Vereinfacht ausgedrückt ist es so, daß die Anteile im Signal weggelassen werden, die sowieso von lauteren Teilen maskiert (übertönt) werden, sodaß Mensch sie auch im Original nicht "hört" (stell Dir vor draußen zwitschert ein Vogel während ein Düsenjäger im Tiefflug vorbeirauscht - den Vogel hörst Du in dem Moment sowieso nicht mehr, also kannst Du ihn auch weglassen). Das ist auch ein Grund, warum es bei leisen Klassikpassagen nicht wirklich gut funktioniert (d.h. man nimmt den Unterschied zum Original in der Regel deutlicher wahr als z.B. bei Rock).
dus - 21. Dez, 17:24 - geändert 21. Dez, 17:24

ich behaupte, es gibt menschen die das hören.. auch bei rock.
virtualmono - 21. Dez, 17:33 - geändert 21. Dez, 17:33

Sicher - und interessanterweise sind es tatsächlich eher schon ältere Leute, bei denen der obere Frequenzbereich des Gehörs schon ein wenig tiefer liegt als bei unsereiner, die die Qualität von mp3 als schlechter empfinden... wie auch immer, für den "Alltagsgebrauch" ist alles ab 192k durchaus brauchbar. Ich wage zu behaupten, daß die Qualität der DA-Wandler eventuell sogar stärkeren Einfluß auf die Klangqualität hat (und die der Lautsprecher natürlich sowieso...).
dus - 21. Dez, 17:23 - geändert 21. Dez, 17:26

ich frag mich schon manchmal wen die so fragen.
also manchmal ist das so doof, das glaub ich nicht.
sowas wie: wie heissen die eltern von jesus?
-maria und joseph- und dann: wie heisst der sohn von maria und joseph: joseph, der 2. und eine andere frau sagt, nein, das war doch der lukas,,,

HÄ?

#

ps. welche antwort hattest du dir denn auf die frage nach MP3 eigentlich erwartet?

virtualmono - 21. Dez, 17:37 - geändert 21. Dez, 17:37

Wie im Kommentar an ti schon geschrieben - zumindest sollte man doch wissen, daß es sich hier um ein Kompressionsverfahren für Audiodaten handelt - und wenn schon das nicht, dann hätte mir auch "Dateiformat für Audio" gereicht, denn damit sollte nun so ziemlich jeder schon mal zu tun gehabt haben (noja, MS verdummt eben die Massen, indem es die Extentions im Explorer standardmäßig ausblendet... das ist auf einer neuen DOSe immer eines der ersten Dinge die ich wieder umschalte...).

Trackback URL:
https://virtualmono.twoday.net/stories/5370689/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren