hmm .... na ja ich hätte mich mehr gefreut wenn der koch abgeschafft worden wäre.
studiengebühren sind ja nur ein ganz kleiner stein der sozialen ungerechtigkeiten beim stichwort 'chancengleichheit'. aber immerhin ein schritt in die richtige richtung, auch wenn jetzt die ganzen marktmullahs bestimmt wieder von sozialismus blödkrakelen werden ;-)
Realistisch betrachtet hat es doch die vielgepriesene Chancangleichheit nie gegeben. Bücher kaufen muß man sich so oder so, da fängt es doch schon an (oder hast Du da etwa mehr Glück gehabt, in der Fachbereichsbib das zu bekommen was "dran" war?). Und wenn jemand neben dem Studium noch arbeiten muß und eben nicht "sponsdored by Papa" ist, dann bleibt diese Zeit auch schon wieder nicht fürs Lernen übrig, was dann dazu führt daß ein Abschluß in der Regelstudienzeit für die wenigsten zu machen ist - und da wurde es ja dann auch schon zu unserer Zeit wieder teuer.
studiengebühren sind ja nur ein ganz kleiner stein der sozialen ungerechtigkeiten beim stichwort 'chancengleichheit'. aber immerhin ein schritt in die richtige richtung, auch wenn jetzt die ganzen marktmullahs bestimmt wieder von sozialismus blödkrakelen werden ;-)