Freitag, 4. Juni 2010

Erkenntnisse des Tages

  • Wenn man es geschickt anstellt, dann sind es von Haustür zu Haustür zu meiner Schwester tatsächlich nur 60 Kilometer.
  • Obwohl die Strecke dann ausschließlich über Landstraßen führt ist es bequem in einer Stunde zu schaffen.
  • Wie erwartert wird es abends doch noch relativ frisch - es waren eben zu viele kalte Tage, bevor die Sonne endlich wieder herauskam.
  • Obwohl mein Neffe am Keyboard gute Fortschritte macht und sich da auch Melodien merken kann hat man am ersten Gesangsaufnahmenversuch heute dann schon gemerkt, daß er der Sohn meiner Schwester ist ;-)
  • An solchen Feiertagen mit "Brückentag" sind die Straßen erfreulich leer, weil viele wohl schon am Vorabend ganz wooanders hinfahren - gut so.
  • Das wird es in diesem Jahr allerdings nicht mehr geben - schade eigentlich.
  • Spätestens wenn die zweite Straße in die Richtung, in die ich muß eigentlich auch für Motorräder gesperrt ist (wieso???) denke ich mir "Pfeif drauf!"
  • Schilder "30 für Motorräder - Straßenschäden" ignoriere ich grundsätzlich - das widerspricht erstens dem Gleichbehandlungsgesetz, und zweitens wird die Straße keinen Deut besser, wenn ich da nur 30 fahre. Die Deppen sollten das Geld für die Schilder lieber ins Ausbessern der Straßen stecken.
  • Zensursula ist anscheinend aus dem Rennen - besser is das!
  • Auf Höhe der Saalburg steht in beide Richtungen jetzt so ein Schweineblitzer.
  • Immer wenn ich durch das Kaff fahre wo die S. aufgewachsen ist, dann frage ich mich, was sie jetzt wohl so macht...
  • Kreative Prozesse brauchen ihre Zeit und lassen sich nicht übers Knie brechen. Wenn dann noch etwas Vernünftiges dabei herauskommen soll, dann darf man von Anfang an nicht am Werkzeug sparen.
  • Es gibt natürlich Leute die das anders sehen.
  • Ich gehöre nicht dazu.
  • Feiertagsarbeit lohnt sich nicht wirklich, läßt sich aber manchmal nicht vermeiden.
  • In den USA gehen die Uhren Kalender anders - anscheinend wußte da drüben niemand, daß heute in Deutschland ein Feiertag ist.
  • Wir haben natürlich dennoch ein wenig gearbeitet - aber zuhause.
  • Die Africa Twin ist tatsächlich niedriger als meine KLE. Naja, ich bin ja auch nicht der Kleinste ;-)
  • Irgendwie klingt das total geil hier seit dem Umräumen.
Edit: Spätestens wenn ich doch noch auf den Wahn verfallen sollte, hier im Wohnzimmer ein paar d&b's aufzustellen werden mich die Nachbarn hassen.

Mittwoch, 2. Juni 2010

Herzlichen Glückwunsch, Handelsblatt

Gerade noch rechtzeitig bevor "Zensursula" von der Leyen zu allem Überfluß auch noch zum Bundeskasper Bundespräsidenten gemacht wird kommt Ihr mit dieser Meldung - bravo! So sollte Journalismus öfter sein.

Gefunden bei Don Alphonso

Zitat des Monats

Es ist kein Vergnügen 90 Jahre alt zu sein, aber ich muß es machen, Schluß.

Marcel Reich-Ranicki, der heute 90 geworden ist.
Herzlichen Glückwunsch!

Dienstag, 1. Juni 2010

Kleiner Verdauungsspaziergang...

... durchs gemütliche Kleinstädtchen am Fuß des Taunus. Nicht mehr wirkilich viele Fenster sind um diese Uhrzeit noch beleuchtet, das gemeine Volk schläft bereits tief und fest, um dann mitten in der Nacht wieder zur Arbeit zu hasten, während ich mich noch einmal gemütlich im Bett umdrehen werde, um dann so gegen zehn Uhr aufzustehen und dann in aller Ruhe erst einmal ein Kännchen Columbia zu genießen.

Montag, 31. Mai 2010

Abendessen oder Klein-Österreich gleich hier um die Ecke

- Orangen-Karottensuppe

- Penne mit Bärlauch-Spargel-Soße und Lachs

- Dazu einen Grünen Veltliner und ein Wasser

- Zum Abschluß noch einen Cappucino (mehr ging beim besten Willen nicht)

Müßig zu sagen, daß es ausgezeichnet gemundet hat und ich mit Sicherheit dort nicht zum letzten Mal gewesen bin (ich bin schon so oft daran vorbeigefahren und habe immer gedacht "müßtest Du eigentlich mal ausprobieren"...).

Edit: Herr Steppenhund, werfen Sie doch mal einen Blick auf die Weinkarte ;-)

Sonntag, 30. Mai 2010

Geschafft

Nach 28 Jahren endlich mal wieder ein Sieg für Deutschland: Mit deutlichem Abstand hat Lena die Konkurrenz weggeputzt - was angesichts der Konkurrenz aber auch kein Wunder ist. Das hätte ich vorher nicht gedacht, denn irgendwie finde ich den Song ach wie vor "naaaaaja" und fand Jenny irgendwie fetziger. Aber ich habe ja auch keinen massenkompatiblen Geschmack (und bin darauf auch noch stolz).

Samstag, 29. Mai 2010

Na bitte

Wer sagts denn - der Wettergott hatte ein Einsehen und hat uns unsere seit Monaten geplante Eröffnung der Grillsaison ohne Regen ermöglicht. Und jetzt fängt der Grand Prix an - schaumermal...

Update 21:29 - bis zur Startnummer 5 gab es nur so ein furchtbares Gesülze, erstmalig die 6 kommt etwas härter daher. Ich schätze Mal, Lena hat gar nicht so schlechte Karten...

Update: Bei Frau Diener wird live zum Grand Prix gebloggt.

Trotzgrillen

Das Wetter sieht augenblicklich noch nicht so toll aus - aber egal, heute Nachmittag wird gegrillt!

Update - wer sagts denn, die Sonne kommt so langsam in Gang :-)

Donnerstag, 27. Mai 2010

Der Osten...

... säuft mal wieder ab. Interessant finde ich unter anderem, daß ja irgendwo ein Deich gebaut bzw. verstärkt werden sollte und da auch seit einem Jahr ein Schild "Deichbauarbeiten" steht, aber eben nichts passiert ist, bis jetzt das nächste Hochwasser da war. Die Dummheit des Menschen ist eben doch unendlich, Einstein hatte da vollkommen Recht.Und so sitze ich beim morgendlichen Kaffee (Columbia) und versuche in Fahrt zu kommen, aber es ist einfach noch zu früh, um ernsthaft Nachzudenken - stattdessen fallen mir längst vergangene Zeiten und die Personen ein, die sich seinerzeit in meinem Umfeld zu bewegen pflegten... vielleicht wäre das eine neue Kategorie fürs Blog, um hier mal wieder etwas mehr ich und etwas weniger böse Welt da draußen hereinzubringen.

Der Kaffee schmeckt übrigens ganz hervorragend, da könnte ich mich auch dran gewöhnen.

Notiz an mich selbst: Kaffeepads mit ins Büro nehmen, bevor wir heute zum Hofer rennen müssen, obwohl ein Riesenvorat im Keller liegt...

Mittwoch, 26. Mai 2010

Was mit unseren Steuern wirklich passiert...

... oder warum die Straßen weiterhin in einem miserablen Zustand bleiben:

Unsere Europaabgeordneten gönnen sich erst einmal auf unsere Kosten jeder ein iPad - wahrscheinlich damit ihnen bei der dauernden Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg (auch so ein Megaschwachsinn!) nicht langweilig wird.

Ich finde, so langsam haben es die Herrschaften ein wenig überreizt. Unsere Bimbesmerkel wird dazu natürlich wohl keinen Kommentar abgeben - schließlich ist es ja nicht ihr Geld, sondern unseres...

via

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6716 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren