Sparks - No. 1 in Heaven
1974 hörte ich die Sparks zum ersten Mal. Der (nicht nur) für die damalige Zeit außergewöhnliche Song "This Town Ain't Big Enough For Both Of Us" wurde in der "Hitparade International" des Hessischen Rundfunks neu vorgestellt (welche damals glaube ich sogar noch auf HR1 lief weil es HR3 noch gar nicht gab), und sie schafften es glaube ich sogar bis auf Platz eins damit.
Es muß Anfang der 80er gewesen sein, als ich dann von der Schallplatte! des Cousins eines guten Freundes eine Tonbandaufnahme! von der LP "No. 1 in Heaven" anfertigte, die mir vor knapp drei Jahren wieder in die Hände und von dort auch umgehend auf die Wickelteller der Bandmaschine fiel - wie ich mich da gefreut habe! Und ich dachte so bei mir: "Es wäre doch schön, wenn ich das nochmal auf CD bekommen könnte!".
Damals war aber die CD noch nicht erschienen, besagter Cousin mittlerweile wohl mehrfach umgezogen und unerreichbar, eine telefonische Anfrage nach seinem Verbleib bei seiner Mutter brachte auch keinen Erfolg (ob sie sich überhaupt noch an mich erinnerte blieb im Verlaufe des Gesprächs auch unklar) - also keine Chance auf erneute Aufnahme zwecks direkter digitaler Wandlung.
Manchmal lohnt es sich aber, solche Dinge einfach irgendwo im Gehirn "auf Wiedervorlage" zu packen und zu gegebener Zeit dann noch einmal nachzuhaken, denn...

... inzwischen wurde die Scheibe doch als CD aufgelegt und befindet sich neuerdings auch in meinem Besitz - es geschehen noch Zeichen und Wunder :-)))
Unbedingte Empfehlung - auch wenn sich nur sechs Titel darauf befinden (von denen aber sogar drei als Single ausgekoppelt wurden).
Es muß Anfang der 80er gewesen sein, als ich dann von der Schallplatte! des Cousins eines guten Freundes eine Tonbandaufnahme! von der LP "No. 1 in Heaven" anfertigte, die mir vor knapp drei Jahren wieder in die Hände und von dort auch umgehend auf die Wickelteller der Bandmaschine fiel - wie ich mich da gefreut habe! Und ich dachte so bei mir: "Es wäre doch schön, wenn ich das nochmal auf CD bekommen könnte!".
Damals war aber die CD noch nicht erschienen, besagter Cousin mittlerweile wohl mehrfach umgezogen und unerreichbar, eine telefonische Anfrage nach seinem Verbleib bei seiner Mutter brachte auch keinen Erfolg (ob sie sich überhaupt noch an mich erinnerte blieb im Verlaufe des Gesprächs auch unklar) - also keine Chance auf erneute Aufnahme zwecks direkter digitaler Wandlung.
Manchmal lohnt es sich aber, solche Dinge einfach irgendwo im Gehirn "auf Wiedervorlage" zu packen und zu gegebener Zeit dann noch einmal nachzuhaken, denn...

... inzwischen wurde die Scheibe doch als CD aufgelegt und befindet sich neuerdings auch in meinem Besitz - es geschehen noch Zeichen und Wunder :-)))
Unbedingte Empfehlung - auch wenn sich nur sechs Titel darauf befinden (von denen aber sogar drei als Single ausgekoppelt wurden).
virtualmono - 30. Mai, 00:11
916 mal gelesen