VM live und in Farbe

Freitag, 18. Mai 2007

Wenigstens etwas...

... und wohl sogar das wirklich Wichtigste: Ich habe vorhin mit meinem Arzt telefoniert. Meine Schilddrüsenwerte sind bestens, ich kann die Dosis des Medikamentes weiter reduzieren, und das übrige Blutbild ist auch ideal.

Draussen scheint inzwischen die Sonne, und meine bestellte CD ist ebenfalls beim Haendler meines Vertrauens eingetroffen.

Na bitte :-)

Ich hätte schwören können...

... daß heute schon Montag ist - so ein Feiertag wirft mich immer völlig aus dem Lot. Nachdem dann immer noch die ARD mit dem Morgenmagazin dran ist wurde mir klar, daß die Woche noch nicht die nächste sein kann ;-)

Nun ja - den Freitag werden wir auch noch überstehen, und dann ist endlich wieder ein "richtiges" Wochenende.

Wenigstens regnet es heute nicht, also werde ich trocken ins Büro kommen. Jetzt aber erstmal Kaffee...

Donnerstag, 17. Mai 2007

Vatertag?

Vatertag. Ich bin schon wieder seit halb neun auf den Pfötchen, denn um halb acht klingelte der doofe Blackberry. Nein - ich habe keine Bereitschaft, und es war auch kein Anruf, sondern lediglich der eingestellte tägliche Alarm - außer an Wochenenden - dem der Vatertag so schnurz ist wie sonstwas. Es ist kein Wochenende, also wird geweckt - so simpel kann das digitale Leben sein... das Schlimme: Es ist in den meisten Fällen tatsächlich so simpel - das digitale Leben. Da wird krampfhaft versucht das was man sowieso unmittelbar vor der Haustür hat in ein paar Pixel zu quetschen - zum Beispiel Frankfurt in Second Life. Den Hype um Second Life kann ich sowieso nicht verstehen. Mein allererster (naja, wenn man BTX mitzählt dann doch schon zweiter) Online-Provider in Zeiten vor dem www (ja, auch die gab es - wenn das heute auch für viele nicht mehr begreiflich erscheint, daß "das Internet" ein klein wenig mehr umfasst als das, was gemeinhin wahrgenommen wird und schon sehr viel älter ist als die meisten glauben) hatte etwas ähnliches bereits Mitte der 90er im Programm - natürlich alles etwas pixeliger und ohne viel - Achtung!, antikes Buzzword - Multimedia (wenn man sich unterhalten wollte, dann chattete man, und der Text wurde über den Avataren in Sprechblasen dargestellt - also mehr Comic-Style das Ganze). Worlds Away hieß das Experiment damals, und ich weiß nur noch, daß es sterbenslangweilig war und gnadenlos floppte, was mich nicht weiter wunderte. Zu Zeiten, da jeder über ein 14400 oder 28800 baud "schnelles" Modem online war ging eben schon durch die Übertragungsrate ausgebremst nicht allzuviel. Allein schon der notwendige "fette" Client (die ganze Grafik wurde lokal animiert, es wurden nur Positionsdaten etc. der Avatare über die "dünne" Leitung geschickt) den man sich herunterladen mußte hielt viele davon ab, es überhaupt auszuprobieren.

Jedenfalls hat meine sehr frühe Beschäftigung mit den Errungenschaften der Technik (als wir die ersten Computer nach Hause schleppten waren wir als Spinner verrufen, und selbst Muttern konnte das damals nur als "Spielzeug" begreifen... PCs gab es damals übrigens auch noch nicht - jedenfalls nicht diese langweiligen DOSen, die man heutzutage PC schimpft. Aber Apple gab es schon ;-)) wohl dazu geführt, daß ich auch heute ziemlich genau weiß was möglich ist und was nicht, und was ich davon wirklich brauche - und Second Life gehört mit Sicherheit nicht dazu. Ich habe in meinem ersten Leben genug zu tun.

Aber zurück zum Vatertag. Selbstverständlich regnet es heute. Seit ich weiß, daß ich demnächst in meinem Garten sitzen werde stört mich das nicht einmal, denn dadurch verbrauche ich weniger Wasser, und außerdem zählte ich mich noch nie zu den Horden üblicherweise an diesem Tag mit dem Bollerwagen durch die Gegend ziehender und sich sinnlos besaufender "könntIhrEuchdenken" - denn ich bin weder Vater noch Ehemann und kann schließlich saufen wann und wieviel ich will. Vielleicht will ich es gerade deshalb auch gar nicht. Nicht heute und auch nicht irgendwann sonst.

Was mache ich also mit so einem verregneten Feiertag? Am Besten ein wenig Musik. Alles Andere wäre idiotisch.

Stöckchen vom Ralf

via Bierblog - danke Ralf.

Edit: Ich habe gerade gesehen, daß die Fragen eigentlich mit jeweils nur einem Wort beantwortet werden sollten - aber ich ändere das jetzt nicht mehr extra.

1.) Wo ist Dein Handy?
Die liegen alle nebenan bzw. sind ausgeschaltet - wozu brauche ich schließlich ein Handy wenn ich zuhause bin?

2.) Dein Freund?
Mallorca

3.) Deine Haare?
Gehen gerade noch so, könnten aber bald mal wieder geschoren werden, sonst paßt der Helm nicht mehr.

4.) Deine Mama?
... ist leider schon lange tot.

5.) Dein Papa?
Ebenso.

6.) Lieblingsgegenstand?
Hmm - mein Vorgänger war mit iPod schon gar nicht schlecht, aber wenn es darauf ankommt und ich nur einen einzigen nennen kann: Mein PowerBook 12"

7.) Dein Traum von letzter Nacht?
... ging wieder einmal an mir vorbei.

8.) Dein Lieblingsgetränk?
Campari-Orange.

9.) Dein Traumauto?
Porsche 356 Speedster.

10.) Der Raum in dem Du dich befindest?
Mein Noch-Wohnzimmer - im Hintergrund läuft OOMPH!

11.) Deine Ex?
Welche?

12.) Deine Angst?
... daß uns der Himmel auf den Kopf fällt.

13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein?
Hmm... Frührentner? Spätaussiedler? Gaanz etwas anderes als jetzt? 42 *g*?

14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend?
Zunächst mit meiner neuen Vermieterin, anschließend mit der Familie K., schlußendlich mit meiner KLEinen ;-)

15.) Was bist Du nicht?
Fett. ICH BIN NICHT FETT!!!

16.) Das letzte was Du getan hast?
Ich habe eine Schale Kirschquark zu mir genommen, nachdem der Mund endlich wieder funktioniert hat.

17.) Was trägst Du?
Wie immer - Jeans und Shirt.

18.) Dein Lieblingsbuch?
Viel zu viele - das ist eigentlich eine "lebendige" Liste wert *grübel*...

19.) Das letzte was Du gegessen hast?
Na der Quark, menno.

20.) Dein Leben?
... könnte im Moment kaum unkomplizierter sein - aber das ist mir schon fast wieder suspekt (nur die Ruhe vor dem Sturm?).

21.) Deine Stimmung?
Bestens - mit jedem Tag vergrößert sich zwangsläufig die Zahl der Menschen die mich am A**** lecken können.

22.) Deine Freunde?
... sind davon natürlich ausgenommen - es sei denn sie belügen mich schamlos und denken nur an sich (siehe 2-3 Beiträge weiter unten).

23.) Woran denkst Du gerade?
Daß ich diese Frage noch nie leiden konnte. Wenn ich das jemandem mitteilen wollte würde ich es nicht denken, sondern sagen - oder?

24.) Was machst Du gerade?
Ha - die nächste blöde Frage ;-)

25.) Dein Sommer?
Hoffentlich bleibt genug Zeit für einige ausgedehnte Touren fernab der A- und B-Straßen :-)

26.) Was läuft in Deinem TV?
Nichts - ich höre gerade Musik.

27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht?
Heute früh im Büro - das ist oft so witzig, dafür müßte man wohl woanders Eintritt bezahlen.

28.) Das letzte Mal geweint?
Das ist viel zu lange her, jetzt bin ich nur noch böse und zynisch.

29.) Schule?
Nein danke, keine Schule - war zwar 'ne wilde Zeit, aber ich müßte es nicht nochmal haben.

30.) Was hörst Du gerade?
OOMPH!

31.) Liebste Wochenendbeschäftigung?
Nein, ich sag das Wort nicht ;-) Davon abgesehen natürlich durch die Botanik brettern.

32.) Traumjob?
Hab' ich schon.

33.) Dein Computer?
Einmal Apple, immer Apple.

34.) Außerhalb Deines Fensters?
... ist es jetzt dunkel. Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße ist auch immer in den gleichen Fenstern um die Zeit noch Licht...

35.) Bier?
Aber nur alkoholfreies Weissbier.

36.) Mexikanisches Essen?
Die Idee hat was - man könnte mal wieder ins ChiChi's fahren.

37.) Winter?
Hat gottlob dank der globalen Erwärmung ausgespielt.

38.) Religion?
... ist irgendwie auch nur organisierter Massenwahn.

39.) Urlaub?
Sehr bald. Vielen Dank an Don und sein gtblog für die Anregung, da auch mal wieder hinfahren zu müssen. Die Alpenüberquerung wird natürlich standesgemäß mit der Reiseenduro erfolgen.

40.) Auf Deinem Bett?
Jede Menge Lesestoff.

41.) Liebe?
Immer noch? Irgendwie schon (wer mich kennt weiß schon...).

Sonntag, 13. Mai 2007

Auch wieder schön

Samstag Nacht warte ich am Römer auf die Straßenbahn nach Hause. Auf der gegenüberliegenden Seite am Taxistand haben sich die Taxifahrer aufgestellt, ihre Fahrzeuge verlassen und stehen dort, ein Pläuschchen haltend. Und aus meinem Kopfhörer klingt "Gefährliche Clowns stehn am Straßenrand" (vom Album "Geri Reig" von "Der Plan" - später dazu mehr, den Herrschaften werde ich einen eigenen Eintrag widmen). Irgendwie passend.

Jetzt reichts!

Wann weiß man, daß man für heute lange genug vorm Rechner gesessen hat?

... wenn man anfängt sich zu wundern, warum der silberne Rahmen um das gerade betrachtete Foto beim Scrollen nicht mitwandert. Oder so ;-)

Donnerstag, 10. Mai 2007

Neues Zuhause

Am Dienstag Abend habe ich mir eine sehr schöne Wohnung in der alten Heimat angesehen, mit großem Wohnzimmer und großem Garten, und nachdem ich jetzt schon die zweite Nacht darüber geschlafen habe denke ich mal, daß es das wohl wird. Jetzt gilt es nur noch den Auszug aus der bisherigen Residenz zu regeln (Termin mit dem Vermieter ist angeleiert) und dann zuzuschlagen.

Im Sommer mit dem Kraftbuchtm im Garten zu sitzen - das hat bestimmt was. Hier ist der Balkon ja leider zu einer der meistbefahrensten Kreuzungen in der Stadt hin ausgerichtet und somit nicht gerade ruhig.

Ich freue mich schon aufs Ausmisten vorm Umzug :-)

Montag, 7. Mai 2007

Wer sagt es denn

Kaum habe ich gestern das Wetter über den grünen Klee gelobt, da fängt es auch schon an sich einzuregnen. Es werden noch Wetten angenommen, ob es jetzt auch 6 Wochen am Stück regnen wird...

Angesichts wegen wochenlanger Trockenheit dann doch sehr "seifigem" Straßenbelag habe ich mir als Werkstattersatzfahrzeug heute vernünftigerweise statt der angepeilten ZX6R dann doch lieber eine ER6n mitgenommen - und was soll ich sagen, das Ding macht irgendwie auch richtig Spaß. Sonores Ballern aus dem Auspuff, der unter dem Motorrad hängt (ist mehr eine Dose als ein Rohr), wodurch man als Fahrer den Sound gut wahrnimmt (meine KLE ist da eher leise - es sei denn ich drehe sie sehr hoch). Das ist aber nur ein angenehmer Nebeneffekt - eigentlich geht es darum, die Masse zu zentrieren und dadurch das Handling zu verbessern.
Die Sitzposition ist gar nicht so schlimm wie ich angenommen hatte, und der Motor macht auch untenherum schon richtig gut Dampf. Nur die Optik ist - wie bei der Versys auch - etwas gewöhnungsbedürftig, vor allen Dingen der Scheinwerfer. Und meine analogen Instrumente sind einfach schöner als der schnöde Digitaltacho (wer braucht es schließlich wirklich, wenn beim sehr langsamen Rollen 1 km/h angezeigt wird?).

Ich durfte vorhin dann auch noch im Regen von Steinbach nach Hause fahren, und ziemlich windig war es außerdem. Es sieht so aus, als wolle ein gewisser Petrus jetzt alles nachholen was er in den vergangenen Wochen versäumt hat...

Nichtsdestotrotz - Fazit: Gar nicht mal so übel, der neue 650er Twin, und in der nackten Straßenvariante verbaut zwar nicht mehr ganz so handlich wie die KLE, aber es geht immer noch.
Trotzdem bin ich ganz froh, wenn ich morgen Abend wieder auf meiner sitzen werde ;-)

Sonntag, 6. Mai 2007

Das angekündigte Regenwetter...

... ist wohl mehr dem Wunschdenken der Meteorologen entsprungen, deren Statistiken eigentlich sagen müßten, daß es in Frankfurt niemals seit Beginn der Wetteraufzeichnung volle sechs Wochen am Stück wirklich schön war. Also ohne einen einzigen Regentropfen, der die Sommerfreuden eingetrübt hätte. Jedenfalls sagt mir das meine Erinnerung - ich kann mich nicht daran erinnern, jemals eine so lange Periode mit ausschließlichem Sonnenschein hier erlebt zu haben.

Globale Erwärmung? Wenn das wirklich daran liegen sollte, dann muß ich doch direkt noch ein wenig CO2 in die Luft pusten gehen, damit der Effekt anhält - selbstverständlich durch den Katalysator meiner "Schmalspurrakete" :-) Am Dienstag habe ich nämlich den Termin für die 6000-km-Inspektion, und bis dahin sind noch um die 400 km zu fahren.

Nachtrag: Einige Stunden und Pausen und Fotostrecken und ca. 190 km später - in der Lieblingspizzeria noch einen ehemaligen Kollegen der dort Stammgast ist getroffen und nett geklönt - kriege ich schon wieder das dämliche Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht. An alle DOSenfahrer: Ihr wißt ja gar nicht was Euch entgeht...

Donnerstag, 3. Mai 2007

Alles bestens

Ich war gerade beim Arzt zwecks Besprechung der Schilddrüsenwerte, und es ist tatsächlich momentan alles wieder im grünen Bereich - mein gefühltes "mir gehts so gut wie selten" ist also auch schwarz auf weiss zu sehen. Der Puls ist auch vollkommen normal und der Blutdruck 120:80 - besser könnte es gar nicht sein. Die Medikamente werden also ab sofort erneut reduziert, und in zwei Wochen wird dann noch einmal nachgemessen - aber ich bin guter Hoffnung, daß ich "übern Berg" bin. Jedenfalls könnte ich im Moment Bäume ausreißen - aber das lasse ich lieber, die werden schließlich noch gebraucht ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6785 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren