Der Wettergott...
... meint es wirklich nicht gut mit mir, und so war es eine weise Entscheidung, heute dann mit dem Auto in den Harz zu fahren und nicht wie geplant mit der KLE. Die Offenbacher Wetterfrösche hatten nämlich wieder einmal recht - es hat zeitweise ganz schön geregnet. Auf dem Rückweg hat mich dann die Sonne wie zum Hohn geblendet (Notiz an mich selbst: Lieber erst mit Einbruch der Dunkelheit auf die Autobahn Richtung Süden fahren).
630 Kilometer mit dem Auto sind ein Klacks - also mit dem Auto. Kann man problemlos machen, ohne Rücken zu bekommen. Gerne auch mehr, macht nämlich wirklich Spaß das Teil. Nur bin ich unbedingt dafür, daß unsere Volksverräter in Berlin ausnahmsweise mal etwas vernünftiges beschließgen, zum Beispiel anstatt Laufzeitverlängerungen für schrottreife Atommeiler ein generelles LKW-Überholverbot auf zweispurigen Autobahnabschnitten, mit sofortigem Entzug des Führerscheins für ein Jahr bei Mißachtung - denn wie oft man wegen dieser "Ausbremser" heftig abbremsen muß geht auf keine Kuhhaut (und um etwaige Verbotsschilder scheren sie sich auch einen Scheiß...).
630 Kilometer mit dem Auto sind ein Klacks - also mit dem Auto. Kann man problemlos machen, ohne Rücken zu bekommen. Gerne auch mehr, macht nämlich wirklich Spaß das Teil. Nur bin ich unbedingt dafür, daß unsere Volksverräter in Berlin ausnahmsweise mal etwas vernünftiges beschließgen, zum Beispiel anstatt Laufzeitverlängerungen für schrottreife Atommeiler ein generelles LKW-Überholverbot auf zweispurigen Autobahnabschnitten, mit sofortigem Entzug des Führerscheins für ein Jahr bei Mißachtung - denn wie oft man wegen dieser "Ausbremser" heftig abbremsen muß geht auf keine Kuhhaut (und um etwaige Verbotsschilder scheren sie sich auch einen Scheiß...).
virtualmono - 18. Sep, 22:21
364 mal gelesen
1071 noch mit dem Mini, freitags abens aufi und sonntags nachts wieder zurück. (jeweils 11 h)
Später mit dem Volvo 240 Kombi inklusive Kinder nächtens nach HB. (10h)
Schnellste Zeit war von HH nach Wien in 8,25 h. (Autobahn noch nicht komplett ausgebaut bei Passau, aber dafür noch nicht so viele Radarfallen und wenig Aufenthalt an der Grenze. Die gab's damals ja noch.
Aber der Mercedes 350SE war ein Traumauto für diese langen Strecken.
S-Klasse und 7er nehmen sich ja nichts, was Komfort und Leistung angeht - um vorwitzigen GTI- oder SUV-Fahrern ihre Grenzen zu zeigen reicht es allemal, wenn man bei 220 nochmal aufs Gas tritt und das Ding macht immer noch einen Satz *hihi*.
Nach HH habe ich von FFM aus regelmäßig 3 1/2 bis 4 Stunden gebraucht.