an sowas muß man sich im liberalisiertem postverkehr gewöhnen, ein buch könnt ich darüber schreiben.
kaum hatte ich mich einem dieser auslieferer freundschaftlich genähert damit er sich mein gesicht und adresse merkt, hatte dieser den job aufgegeben und ein anderer kommt, und das drama beginnt neu.
früher, in der "guten alten zeit" wußte der postbote alles, auch wenn nur mein name leserlich war kam die post bei mir an.
Wenn ich doch zwei Sendungen mit identischem Empfänger und (bis auf die fehlende Hausnummer auf der zweiten) identischer Anschrift habe, dann brauche ich doch gar nicht lange zu überlegen welche Hausnummer das wohl ist... und wenn ich dann das erste Packerl abgebe kann ich ja wohl *wenigstens* nachfragen, ob der Chef denn noch ein zweites erwartet, oder?
kaum hatte ich mich einem dieser auslieferer freundschaftlich genähert damit er sich mein gesicht und adresse merkt, hatte dieser den job aufgegeben und ein anderer kommt, und das drama beginnt neu.
früher, in der "guten alten zeit" wußte der postbote alles, auch wenn nur mein name leserlich war kam die post bei mir an.