Servicewüste Deutschand

Gut: Ein Supermarkt in der Nähe, der bis 22 Uhr geöffnet hat.

Noch besser: Eine in ebendiesem "eingebaute" Metzgerei.

Unbezahlbar: Verkäuferinnen, die sich eine halbe Stunde vor Geschäftsschluß weigern, einem das benötigte Hackfleisch durchzulassen mit der Begründung, es sei kein "passendes" Fleisch mehr dafür da.

Um es auf den Punkt zu bringen: Mir wäre es in diesem Moment sowas von egal gewesen, ob es eventuell das teure Filet gewesen wäre, auch wenn das etwas mehr gekostet hätte - aber wer nicht will, der hat schon. Ich vermute ja eher, die gute Frau war schlichtweg zu faul, eventuell den Fleischwolf noch einmal zu reinigen... sie war nämlich bereits am zusammenräumen.

Aus der Rubrik "Jeden Tag wächst zwangsläufig die Anzahl der Leute, die mich am Allerwertesten lecken können"
frank (Gast) - 23. Aug, 18:24 - geändert 23. Aug, 18:24

Das kann dann ja nur bedeuten ...

... das Du dir dringend einen eigenen kleinen Fleischwolf besorgen solltest, da kannst du dann zu jeder Tag und Nachtzeit fleißig tote Tiere durchdrehen. Dadurch entkommst du dann dem Unbill das eine Frau die für lausig kleines Geld ihren Lebensunterhalt verdingt um 21.30 an einem Samstag nicht mehr willens ist das volle Programm zu fahren, weil Dir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war das Du Hackfleisch benötigst.
Klar ist das ärgerlich, aber ich hätte Dir vermutlich, statt des abschlägigen Bescheidens deines Wunsches, eine rohe Leber hinterher geworfen.
Servicewüste ist nicht immer - manchmal ist es auch überhöhtes Anspruchsdenken.
In unserem Laden um die Ecke, der auch bis 22 Uhr geöffnet hat, gibt es meistens alternativ dazu noch abgepacktes Hack zu kaufen um solche Probleme elegant zu umschiffen.
Für ganz traurige Fälle bietet es sich auch an, ein wenig Hackfleisch immer mal tiefgefroren im Hause zu haben.

All dies besser, als auf die arme Frau zu schimpfen die sich sicherlich nach einem langen Tag besseres vorstellen konnte als den Wolf wegen 250 Gramm Hack kurz vor Ladenschluss (der übrigens nicht unbedingt Feierabend für die Angestellten bedeutet) erneut zu reinigen.

Gruß vom Fuß

virtualmono - 24. Aug, 16:22 - geändert 24. Aug, 16:22

Abgepackt war leider auch nichts da - man ist ja kein Unmensch, ich hatte dort sowieso zuerst geschaut... aber mal im Ernst: Alles jammert von wegen Krise, da kann ich es nicht verstehen, dass jeder anscheinend nur noch getreu dem Motto "Nix wie weg - Kunde droht mit Auftrag..." handelt, denn ich haette ohne mit der Wimper zu zucken auch den deutlich hoeheren Preis fuers "falsche" Fleisch bezahlt...
frank (Gast) - 24. Aug, 18:24 - geändert 24. Aug, 18:24

Klar ...

... in so einer Situation ist man angepisst, allerdings vermute ich, das die Verkäuferin eben nicht am Umsatz beteiligt wird und somit lediglich der Arbeitstag länger wird, wenn ein paar Nachteulen nach dem Putzen nochmal die Maschine einsauen wollen.
Aber das mit dem Fleischwolf war Ernst gemeint - so etwas daheim zu haben, hilft massiv über solch einen Engpass hinweg. Und selbst wenn es nur Nachbars Lumpi oder Katz' sind die man schön durchwolft um noch ein paar leckere Bulletten auf die Nacht zu haben.:moo:

Gruß vom Fuß
banger - 24. Aug, 18:38 - geändert 24. Aug, 18:38

Überhöhtes Anspruchsdenken?

Wenn ein Laden bis 22 Uhr auf hat, wo ist es dann überhöhtes Anspruchsdenken, eine halbe Stunde vorher noch etwas käuflich erwerben zu wollen?
Wenn es die Zeit nicht hergibt, dann soll die Metzgereitheke halt um 20 Uhr zumachen.
Im Düsseldorfer Real-Markt passiert einem so etwas übrigens schon Nachmittags um 14 Uhr - also satte acht Stunden vor Ladenschluss. Ist das auch überhöhtes Anspruchsdenken, um die Zeit noch Bedienung zu erwarten?
steppenhund - 24. Aug, 19:12 - geändert 24. Aug, 19:12

Dazu fällt mir nun aber der Witz ein, bei dem ein Arzt bei einem Installateur anruft, weil er ein Wassergebrechen hat. "Aber es ist ja mitten in der Nacht!" - "Ich komme auch, wenn Sie in der Nacht krank sind."
Der Installateur macht sich auf den Weg. Der Arzt zeigt ihm den Weg zum überfluteten Keller. Der Installateur zieht zwei Gummihandschuhe aus dem Werkzeugkasten und wirft sie hinein.
"So jetzt schauen wir einmal. Sie rufen mich morgen an, falls es bis dahin nicht besser geworden ist."
-
Eine halbe Stunde vor Ladenschluss kann man so etwas schon verlangen. Schlimmstenfalls könnte die Angestellte ein bisschen jammern und sagen, dass sie schon den Fleischwolf geputzt hat. Ob es nicht vielleicht ein Schnitzerl in Aktion auch tut.
Die Frage ist, ob so späte Ladenschlusszeiten ok sind oder nicht. Als meine Frau noch im allgemeinen Spital gearbeitet hat, war sie und ihre Kolleginnen heilfroh, dass ein Geschäft bis 22:00 offen hatte.
Es ist ja nicht jeder Pensionist, der auch schon am Nachmittag kommen könnte.
frank (Gast) - 24. Aug, 20:23 - geändert 24. Aug, 20:23

Im Düsseldorfer Real-Markt passiert einem so etwas übrigens schon Nachmittags um 14 Uhr - also satte acht Stunden vor Ladenschluss. Ist das auch überhöhtes Anspruchsdenken, um die Zeit noch Bedienung zu erwarten?
Nö, das ist genau das was man von so einem Laden erwarten kann. Beschwere Dich beim Geschäftsführer oder kauf beim Metzger ein der wird Dich auch zuvorkommend bedienen - nur nicht mehr um 14.00 Uhr.
Zu jeder Tages und Nachtzeit zu erwarten das alles da ist , halte ich schon für den Spruch mit dem Anspruchsdenken.
Und ich vermute wenn der Herr vm die Frau darum gebeten hätte ihm das teure Filet durchzunudeln hätte die es vielleicht sogar gemacht, oder hab ich da was überlesen?

Gruß vom Fuß
virtualmono - 24. Aug, 20:37 - geändert 24. Aug, 21:19

Es ging mir am Wochenende schlicht nicht so richtig gut, weshalb ich den Großteil des Tages mehr oder weniger schlafend verbracht hatte - sonst wäre ich auch früher einkaufen gegangen. Aber irgendwie verläßt man sich ja auch darauf, daß so lange geöffnet ist. Sicherlich war das ausgesprochenes Pech - und ich habe dann eben zähneknirschend kurzfristig umdisponiert - aber ärgerlich war es in dem Moment trotzdem.
Zugegeben, auch das ist natürlich ein echtes Luxusproblem.

Edit: Nächstes Mal werde ich vielleicht die Filiale des Hausmetzgers im - ebenfalls bis 22 Uhr geöffneten - MTZ mal auf diese Probe stellen.
creature - 24. Aug, 23:06 - geändert 24. Aug, 23:08

da muß ich jetzt an den haushalt meiner mutter denken, da war so ein kleiner fleischwolf mit dem sie damals für die ganze familie die tierleichen durchgedreht hat, scheinbar gabs das damals noch nicht fertig beim fleischer.
der kaffee wurde auch selbst gemahlen, mit der hand, und er duftete so gut das einem alleine schon der geruch wach machte.
verkäufer/in war damals ein höchst ehrbarer beruf und keiner hat sich übers einkommen beschwert, heute stehen da meist ungelernte, unterbezahlte einwanderer aus dem einstigen ostblock die, so hab ichs jedenfalls gehört, die überstunden fürs aufräumen, säubern und abrechnen nicht bezahlt bekommen.
ich kanns denen wirklich nicht verübeln wenn sie froh sind auch mal nachhause zu kommen!
virtualmono - 24. Aug, 23:28 - geändert 24. Aug, 23:30

Bei uns gab es früher sogar so ein Teil (vollmanuell), soweit ich mich erinnern kann - allerdings dürfte das bei meiner Schwester gelandet sein (ebenso wie die meinerseits immer noch schmerzlich vermißte Moulinette, die es ja in der Form nicht mehr gibt).

Meinen Kaffee mahle ich selbstverständlich selbst, mit einem feinen Schweizer Maschinchen - wo kämen wir denn sonst hin?

Hach, früher... früher begrüßte einen die Dame hinter der Fleischtheke noch mit dem Namen... aber die Zeiten sind selbst in unserem überschaubaren Städtchen vorbei.
steppenhund - 25. Aug, 12:09 - geändert 25. Aug, 12:09

Beim Interspar in der Shopping City Süd (bei Wien) hat das Geschäft zwar nur bis 18:00 am Samstag offen, aber selbst wenn sie schon zusammengeräumt haben, heißt es: "Kein Problem, dann holen wir das wieder heraus." Ich muss dazu sagen, dass ich dort seit mehr als zehn Jahren immer wieder Fleisch kaufe und noch nie enttäuscht wurde.
-
Fleischwolf gab es im Haushalt meiner Mutter oder zumindest meiner Großmutter noch. Aus Grauguss.
Schwesterchen (Gast) - 26. Aug, 17:12 - geändert 26. Aug, 17:12

Die schmerzlich vermisste Moulinette

bringe ich Dir heute abend mit, da ich Frau K. besuche, und ich hab dann endlich mehr Platz im Schrank :-))))

Der Fleischwolf hat wohl das Zeitliche gesegnet, ich erinnere mich auch an das Teil, das habe ich aber leider auch nicht mehr.

LG

Dein Schwesterchen

virtualmono - 26. Aug, 22:00 - geändert 26. Aug, 22:00

Das sind ja mal richtig gute Nachrichten - danke :-)))

Trackback URL:
https://virtualmono.twoday.net/stories/5893421/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren