Einer geht noch
Da ich momentan wieder mal ausgezeichnet (=kaum) schlafen kann - wahrscheinlich sind die Hormone mal wieder am Tanzen, Herr Morbus Basedow läßt grüßen, ich sollte das schleunigst mal wieder kontrollieren lassen - habe ich Euch zum Jahresabschluß mal etwas ausschließlich mit dem TenoriOn gestrickt.
Das Ding heißt "Randomly Wild", weil - wer hätte das gedacht - hier auch zwei Spuren im Random-Modus dabei sind, die den Anfang und das Ende herrlich chaotisch-polyrhythmisch gestalten (das Piano ist allerdings im Solo-Modus dazugespielt, der aber ebenfalls lustige rhythmische Muster erzeugt, wenn man nur willenlos genug "herumdrückt"). Viel Spaß damit.
P.S.: Der "Königsweg" ist dann wahrscheinlich, die internen Effekte abzuschalten (das Reverb ist eben kein Space Designer und klingt auch dementsprechend...) und die einzelnen Spuren Stück für Stück in Logic zu importieren und in Apple-Loops zu konvertieren, um dort dann in aller Ruhe am Arrangement zu feilen und chirurgische Feinarbeit am Mix vorzunehmen - aber ich finde, daß es auch "pur" schon gar nicht mal so schlecht klingt, für so einen typischen "Schnellschuß".
Das Ding heißt "Randomly Wild", weil - wer hätte das gedacht - hier auch zwei Spuren im Random-Modus dabei sind, die den Anfang und das Ende herrlich chaotisch-polyrhythmisch gestalten (das Piano ist allerdings im Solo-Modus dazugespielt, der aber ebenfalls lustige rhythmische Muster erzeugt, wenn man nur willenlos genug "herumdrückt"). Viel Spaß damit.
P.S.: Der "Königsweg" ist dann wahrscheinlich, die internen Effekte abzuschalten (das Reverb ist eben kein Space Designer und klingt auch dementsprechend...) und die einzelnen Spuren Stück für Stück in Logic zu importieren und in Apple-Loops zu konvertieren, um dort dann in aller Ruhe am Arrangement zu feilen und chirurgische Feinarbeit am Mix vorzunehmen - aber ich finde, daß es auch "pur" schon gar nicht mal so schlecht klingt, für so einen typischen "Schnellschuß".
virtualmono - 31. Dez, 04:45
434 mal gelesen
Ein guter