Nein, schmettere ich enthusiastisch und rate zur vorbehaltlosen Entscheidung für was immer dein Herz begehrt. (Da ich gleichzeitig eine große Konsumkritikerin bin, gehen wir jetzt natürlich auf die Metaebene, weg vom Kaufverlangen, hin zu den wichtigen Dingen).
Jetzt wieder zurück zum Konsum: Du kannst ja sowieso niemandem trauen. Sie schreiben diese Rezensionen ja auch nur für Geld. Ich habe schon die tollsten Rezensionen über grottenschlechte Bücher gelesen und griff mir nur noch an die Stirn.
Also nur Mut zur Schrödingerschen Katzensackkiste.
Ich habe vorhin spaßhalber mal geschaut - und da waren tatsächlich etliche begeisterte Kritiken dabei, und dann auch wieder eine, in der es sinngemäß hieß "es klingt, als habe man ein! Mikrofon irgendwo in der Mitte des Saales aufgehängt und das Ganze dann für die DVD ein wenig aufpoliert" - ganz so schlimm ist es nicht, aber dieses Kompressor-Pumpen nervt gewaltig und zeigt, daß da offensichtlich jemand bei der Aufnahme total gepennt hat... normalerweise nimmt man mit 16 oder 24 Spuren einzeln direkt vom Pult auf, läßt genug Headroom um Übersteuerungen von vornherein zu vermeiden und hängt dann zusätzlich noch ein paar Atmo-Mikros vor die Bühne und hinten rein - dann kann man es anschließend auch vernünftig auf 5.1 abmischen (was nochmal etwas ganz anderes ist als der Saal-Mix). Aber das ist ja Arbeit *grummel*...
Vollkasko auch bei DVD - Kauf?
Jetzt wieder zurück zum Konsum: Du kannst ja sowieso niemandem trauen. Sie schreiben diese Rezensionen ja auch nur für Geld. Ich habe schon die tollsten Rezensionen über grottenschlechte Bücher gelesen und griff mir nur noch an die Stirn.
Also nur Mut zur Schrödingerschen Katzensackkiste.