Erkenntnis der Woche
Raucher stinken. Ganz fürchterlich sogar. Als Ex-Raucher rieche ich das im Vortragsraum noch aus einiger Entfernung, wenn ein Raucher sich hinzugesellt (verspätet, weil man im CCN zum Rauchen ja ganz nach unten und dann nach draußen gehen muß).
Es gibt da aber auch noch die ganz Schlauen, die stattdessen auf der Toilette rauchen (merkt ja keiner). Von wegen - auch das rieche ich aber bereits beim Betreten, obwohl man erst den Raum mit den Waschbecken und dann den Raum mit den Pissoirs durchqueren muß.
In Nürnberg darf man übrigens anscheinend in Gaststätten noch rauchen, auch im Hotel wird überall fleißig gequalmt. Im krassen Gegensatz dazu gibt es dafür dann auf dem Bahnsteig (man bedenke - das ist im Freien!) wieder die gelben "Raucherquadrate" auf dem Boden, und nur dort darf geraucht werden. So ein Quatsch.
Ein Kollege hat übrigens - da in Frankfurt auf dem Bahnhof so ein Quadrat randvoll mit Rauchern war und er deshalb unmittelbar daneben, aber eben außerhalb der Markierung stand, was zu einer heftigen Diskussion mit der Bahnpolizei führte, die doch tatsächlich von ihm Strafe kassieren wollte - auch ganz mit dem Rauchen aufgehört, ganz getreu dem Motto "Diese Schwachköpfe finanziere ich nicht auch noch mit meinen Tabaksteuern".
Trotzdem - beim Gedanken an den Gestank finde ich es mittlerweile unglaublich, was ich da früher meinen nichtrauchenden Mitmenschen angetan habe. Das braucht wirklich kein Mensch...
Es gibt da aber auch noch die ganz Schlauen, die stattdessen auf der Toilette rauchen (merkt ja keiner). Von wegen - auch das rieche ich aber bereits beim Betreten, obwohl man erst den Raum mit den Waschbecken und dann den Raum mit den Pissoirs durchqueren muß.
In Nürnberg darf man übrigens anscheinend in Gaststätten noch rauchen, auch im Hotel wird überall fleißig gequalmt. Im krassen Gegensatz dazu gibt es dafür dann auf dem Bahnsteig (man bedenke - das ist im Freien!) wieder die gelben "Raucherquadrate" auf dem Boden, und nur dort darf geraucht werden. So ein Quatsch.
Ein Kollege hat übrigens - da in Frankfurt auf dem Bahnhof so ein Quadrat randvoll mit Rauchern war und er deshalb unmittelbar daneben, aber eben außerhalb der Markierung stand, was zu einer heftigen Diskussion mit der Bahnpolizei führte, die doch tatsächlich von ihm Strafe kassieren wollte - auch ganz mit dem Rauchen aufgehört, ganz getreu dem Motto "Diese Schwachköpfe finanziere ich nicht auch noch mit meinen Tabaksteuern".
Trotzdem - beim Gedanken an den Gestank finde ich es mittlerweile unglaublich, was ich da früher meinen nichtrauchenden Mitmenschen angetan habe. Das braucht wirklich kein Mensch...
virtualmono - 24. Nov, 16:14
534 mal gelesen
als ich in deutschland war fand ich es nur ekelig neben rauchern sitzen zu muessen.. meine schwester fuetterte meine nichte und 1 meter neben ihr sass eine dame die am rauchen war.
ich hoffe das es beim naechsten besuch verboten sein wird.
Ich finde es übrigens gar nicht gut, daß der Staat alles überregulieren will. 1984 war ein Spaziergang gegen das, was sich hier inzwischen anbahnt :-/
Für den Wirt der typischen Eckkneipe hat das strikte Verbot erhebliche Einnahmeeinbußen zur Folge, daran hat von den Damen und Herren Volksverrätern natürlich wieder niemand ernsthaft gedacht.
Konsequenterweise müßte Tabak wegen aller seiner negativen Auswirkungen auf die Volksgesundheit komplett verboten werden, aber dann gingen Ihnen ja die Tabaksteuern verlustig... scheinheilige Saubande, damische!