Sodele...
... die Aufnahmen sind "im Kasten", und morgen Abend heißt es dann hoffentlich "Mischen completed" ;-)


Was mir am Phonic Firefly 808 ja besonders gefällt: Es ist keinerlei Treiberinstallation auf dem Mac notwendig, das Teil läuft einfach so unter CoreAudio, eben echtes Plug&Play (also das, was Windows seit 12 Jahren verspricht und immer noch nicht kann)... Hauptargument war für mich aber die für alle acht Eingänge einzeln schaltbare Phantomspeisung - so ist man mit der Mikrofonierung flexibel und muß nicht zusätzlich das Pult mitschleppen - sowie die Eingangs- und Ausgangsregler (die man z.B. beim doppelt so teuren, wenn auch mit den gleichen Wandlern bestückten Motu 828 vergeblich sucht...). Natürlich macht es das schwierig, eine gute Begründung zu finden wozu man denn den SPL 2Control auch noch unbedingt braucht *hihi*...


Was mir am Phonic Firefly 808 ja besonders gefällt: Es ist keinerlei Treiberinstallation auf dem Mac notwendig, das Teil läuft einfach so unter CoreAudio, eben echtes Plug&Play (also das, was Windows seit 12 Jahren verspricht und immer noch nicht kann)... Hauptargument war für mich aber die für alle acht Eingänge einzeln schaltbare Phantomspeisung - so ist man mit der Mikrofonierung flexibel und muß nicht zusätzlich das Pult mitschleppen - sowie die Eingangs- und Ausgangsregler (die man z.B. beim doppelt so teuren, wenn auch mit den gleichen Wandlern bestückten Motu 828 vergeblich sucht...). Natürlich macht es das schwierig, eine gute Begründung zu finden wozu man denn den SPL 2Control auch noch unbedingt braucht *hihi*...
virtualmono - 16. Apr, 22:03
913 mal gelesen