Bildschirmarbeitsplatz :-)

So sieht das dann aus, wenn ich vor meinem Mac sitze und den Ton für eine DVD "mache"...
Links oben und rechts unten sieht man die Analyzer für die Frequenzverteilung. Oben in der zweiten Position der Equalizer für den Kanakzug - der Baß ist kräftig angehoben, weil der beim Kameraton zwar da, aber immer etwas "dünn" ist. Direkt im Anschluß der Space Designer - der Faltungshall von Logic Pro - der für die richtige "live ambience" sorgt.
Unten links haben wir den Exciter, um obenherum noch etwas "Schimmer" hinzuzufügen, rechts daneben den "Steoero Spread", um die Signale etwas weiter im Stereopanorama auseinanderzuziehen, rechts daneben dann den Adaptive Limiter, um das Signal in den spitzen zu begrenzen und insgesamt "laut" klingen zu lassen, und unten rechts dann wieder wie schon erwähnt die Analyse dessen, "was hinten rauskommt".
Die Veränderung gegenüber dem Eingangssignal ist zwar zu sehen, aber der Unterschied fällt auf den ersten Blick gar nicht so dramatisch aus - wenn man ihn allerdings hört, dann fallen einem buchstäblich die Ohren ab ;-)
Da der Ton bei Sheik Yerbouti schon - wie gewohnt - richtig Klasse war konnte ich getrost auf den Multiband-Kompressor verzichten.