Montag, 22. März 2010

Ein Kännchen Motivation...

... lasse ich mir von Zeit zu Zeit gerne mal einschenken.

Böse ausgedrückt könnte man auch sagen, ab und zu brauche ich einfach den sprichwörtlichen Tritt in den Allerwertesten. Es kann einfach nicht sein, daß man über die Jahre immer mal wieder mit Lob überschüttet wird, sich selbst (bzw. seinem Schaffen) aber dergestalt kritisch gegenübersteht, daß einfach nichts "fertig" wird. Ein Output von einem einzigen! mehr halbherzig dahingerotzen Demoalbum über zwanzig Jahre, und das auch noch fünfzehn Jahre alt - das kann es nun wirklich nicht sein. Zumal da zwischendurch auch mal ein durchaus ernstgemeintes "You're a f***ing genius!" oder "Just listened to your tape again - there is so much passion in your music" kam...

"Hier, das ist alles, was ich von Dir habe", gemahnte mich der Polarisator Freitag Nacht. "Warum kommt denn da nichts nach"? Und meine Antwort war: "Eigentlich muß man das alles nochmal richtig machen".

Und dann führte er mir vor, daß dieser Einwand eigentlich vollkommener Blödsinn sei. Denn gleich beim Anspielen des ersten Songs meinte ich "Ja, das Ding ist fertig" - was mir dann unmittelbar weitere Schelte einbrachte.

Sicher - ich habe auch einiges an Samples benutzt seinerzeit, es war eben die Epoche der "Loop-Schleudern"... aber letztendlich "wenn es Dein Ego ankratzt, daß da etwas nicht selbst gespieltes dabei ist, dann spiel es halt einfach ein, Du kannst es doch". Stimmt schon, und unspielbares kann ja auch immer noch langsamer eingespielt oder aber programmiert werden.

Weil ich also gerade - wie üblich mit mehrmonatiger Verspätung (aber das bisherige Sauwetter war ja nicht gerade antriebsfördernd) - bei der Festlegung der persönlichen Ziele für 2010 sind - einer muß ja wenigstens etwas vernünftiges machen, wenn schon die Bimbeschaoten in Berlin es mit ihrer "Agenda 2010" restlos vergeigt haben - dann steht dieses Jahr das musikalische Handwerk an oberster Stelle. Und Ausreden wie "ich brauche erst noch 'nen neuen MacPro" zählen nicht, bzw. sind angesichts der mehr als ausreichenden Rechenleistung vom vorhandenen Mini (der eben nur mal "umziehen" müßte) sowieso nur vorgeschoben... selbst der G4 reicht ja für vieles noch völlig... und es gibt ja auch noch die "freeze"-Funktion.

Also:

1) Den Rechner hurtig in Richtung des Equipments befördern
2) Legacy-Collection auf die Intel-kompatible Version updaten
3) Atari aufstellen, die alten Songs irgendwie per Diskette über den Umweg eines alten PCs, der so etwas noch hat rüberschaufeln - notfalls eben über MIDI, wenn alle Stricke reißen
4) Drangehen!

Neben der Arbeit am "Feuerstuhl" (die übrigens augenblicklich einen Heidenspaß macht - nein, hier ist nicht die gute alte XL gemeint... und an der KLE schraube ich sowieso nicht selbst, die bleit scheckheftgepflegt) habe ich mir auf die Fahne geschrieben, bis spätestens Ende August auch ein digitales Soloalbum fertigzustellen. Nachdem ich eben noch einmal eine Stunde lang reingehört habe sollte das mehr als bequem zu schaffen sein. Und wenn nicht, dann dürft Ihr mich öffentlich beschimpfen ;-)

P.S.: Nach Verdrahtung des Firewire-Interfaces habe ich festgestellt, daß ich mir wohl dann doch den SPL Control-2 gönnen werde, einfach der kommoden Lautstärkeregelung (der Hardwareregler geht nämlich leider nur auf den Kopfhörerausgang) und des lautsprechemäßigen Kopfhrörersounds wegen

P.P.S: Auch mit dem Teil habe ich allerdings nicht diese fiesen Festplattengeräusche, die bei Euren Windows-Laptops mit den USB-Interfaces auftreten... ich teste das bei Gelegenheit auch noch mal mit dem Lenovo, der sollte sich da wohl auch besser machen

P.P.P.S: Mit Cubase werde ich wohl in diesem Leben aber nicht mehr warm...

...

Hach *seufz*...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6612 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren