Peterchens Mondfahrt?
Eigentlich finde ich die Idee gar nicht so schlecht, und 1,5 Milliarden, auch noch auf fünf Jahre verteilt, sind ja nun - angesichts der horrenden Ausgaben zur Rettung "systemrelevanter" Bankhäuser oder sogar der Ausgaben für die "Umweltprämie" - wirklich Peanuts, um mal im Jargon der Geldvernichter des Jahrhunderts zu bleiben.
Wenn nämlich ausnahmsweise mal nicht die "80% sind gut genug" - Amerikaner, sondern deutsche Ingenieure mit ihrem Hang zur Perfektion einen Erkundungsroboter bauen, dann funktioniert der womöglich "wie geschmiert", und "Made in Germany" bekommt in der globalisierten Welt wieder den Ruf, der ihm eigentlich zusteht, ja vielleicht sieht sogar der eine oder andere wieder ein, daß Qualität zwar ihren Preis hat, sich am Ende aber dennoch bezahlt macht. Wenn solche simplen Zusammenhänge mir nach ein paar Minuten Nachdenken über das Thema klar sind, dann zeigt das nur wieder einmal mehr, wie viele Flachpfeifen eigentlich in diesem unserem Lande unterwegs sind (man braucht sich nur die Kommentare sowohl unter dem verlinkten Artikel als auch aus den Reihen der Opposition anzusehen) und daß meine 80%-Regel - leider - richtig ist.
Alles in allem ist das in meinen Augen der erste wirklich brauchbare Vorschlag aus Regierungskreisen, seit diese unselige große Koalition an der Macht ist und jeglichen Schritt nach vorn blockiert. Und genau darum wird daraus dann wahrscheinlich auch nichts werden...
Wenn nämlich ausnahmsweise mal nicht die "80% sind gut genug" - Amerikaner, sondern deutsche Ingenieure mit ihrem Hang zur Perfektion einen Erkundungsroboter bauen, dann funktioniert der womöglich "wie geschmiert", und "Made in Germany" bekommt in der globalisierten Welt wieder den Ruf, der ihm eigentlich zusteht, ja vielleicht sieht sogar der eine oder andere wieder ein, daß Qualität zwar ihren Preis hat, sich am Ende aber dennoch bezahlt macht. Wenn solche simplen Zusammenhänge mir nach ein paar Minuten Nachdenken über das Thema klar sind, dann zeigt das nur wieder einmal mehr, wie viele Flachpfeifen eigentlich in diesem unserem Lande unterwegs sind (man braucht sich nur die Kommentare sowohl unter dem verlinkten Artikel als auch aus den Reihen der Opposition anzusehen) und daß meine 80%-Regel - leider - richtig ist.
Alles in allem ist das in meinen Augen der erste wirklich brauchbare Vorschlag aus Regierungskreisen, seit diese unselige große Koalition an der Macht ist und jeglichen Schritt nach vorn blockiert. Und genau darum wird daraus dann wahrscheinlich auch nichts werden...
virtualmono - 13. Aug, 00:50
331 mal gelesen