Patch Day
- 5 Stunden später mit der eigentlichen Arbeit anfangen, weil tief versteckt in der 10.2.0.4-Dokumentation und diversen Metalink-Notes ein Hinweis auf eventuelle Gefährdung von Daten des Typs TIMESTAMP_WITH_LOCAL_TIMEZONE versteckt ist (gut, dass wir verglichen haben), weil ORACLE mal wieder die Timezone-Files geändert hat...
- Auf dem Cluster 4 ORACLE_HOMEs und 5 Datenbanken upgraden. Da bei 10.2.0.3 bzw. 10.2.0.4 wiederum der komplette Catalog neu aufgebaut wird daert das pro DB ca. 1 1/2 bis 2 Stunden. Zum Glück kann ich mehrere parallel bearbeiten "lassen"...
- Mittagspause um 20:30 - lecker Fisch beim Thai
- Eine Stunde später geht ein Donnerwetter los, das sich bis gegen 2 Uhr früh nicht mehr beruhigt. Wie gut, daß ich mich heute auf den Wetterbreicht verlassen habe und Motorrad gefahren bin (soll heißen: Ich warte nach meinem "Feierabend" um 00:41 dann bei den Kollegen von der Rechenzentrums-Nachtschicht wenigstens das Gröbste ab)
- Gegen 3 Uhr früh nach Hause kommen und dumme Kommentare von den Kollegen aus Denver lesen, weil man angekündigt hat die "weit-über-die-Schmerzgrenze" benötigte Zeit heute dann wieder abzubauen (die haben das mit der gesetzlichen 10-Stunden-Höchstgrenze und warum es Mist ist, wenn man diese schon überschreiten muss anscheinend immer noch nicht begriffen)
... na wenigstens scheint heute wieder die Sonne.
- Auf dem Cluster 4 ORACLE_HOMEs und 5 Datenbanken upgraden. Da bei 10.2.0.3 bzw. 10.2.0.4 wiederum der komplette Catalog neu aufgebaut wird daert das pro DB ca. 1 1/2 bis 2 Stunden. Zum Glück kann ich mehrere parallel bearbeiten "lassen"...
- Mittagspause um 20:30 - lecker Fisch beim Thai
- Eine Stunde später geht ein Donnerwetter los, das sich bis gegen 2 Uhr früh nicht mehr beruhigt. Wie gut, daß ich mich heute auf den Wetterbreicht verlassen habe und Motorrad gefahren bin (soll heißen: Ich warte nach meinem "Feierabend" um 00:41 dann bei den Kollegen von der Rechenzentrums-Nachtschicht wenigstens das Gröbste ab)
- Gegen 3 Uhr früh nach Hause kommen und dumme Kommentare von den Kollegen aus Denver lesen, weil man angekündigt hat die "weit-über-die-Schmerzgrenze" benötigte Zeit heute dann wieder abzubauen (die haben das mit der gesetzlichen 10-Stunden-Höchstgrenze und warum es Mist ist, wenn man diese schon überschreiten muss anscheinend immer noch nicht begriffen)
... na wenigstens scheint heute wieder die Sonne.
virtualmono - 31. Jul, 11:57
327 mal gelesen