Zitat des Monats
"Heutzutage darf man sich nicht versklaven lassen, all die technischen Geräte sind doch nur Werkzeuge. Am Anfang steht die Komposition, die muss stimmen. Wenn der Keller schlecht ist, nützt das Gespachtel am fünften Stockwerk auch nichts mehr. Da können die Samples noch so hohe Qualität haben."
Harold Faltermeyer im Interview in Keys 7/07
Das kann ich eigentlich uneingeschränkt unterschreiben. Mir war vor 20 Jahren schon klar, daß da langsam aber sicher ein Overkill auf uns zukommt - zu viele Möglichkeiten können nämlich sehr schnell vom Wesentlichen ablenken. Die ganze Technik verhilft einem nicht zu mehr Kreativität. Sicherlich lasse ich mich auch gerne mal von einem Klang inspirieren, aber trotzdem kommt es eigentlich mehr "von innen heraus".
Nichtsdestotrotz - die Technik sollte einfach da sein und funktionieren. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man sich ständig über irgendwelche technischen Unzulänglichkeiten ärgern muß - seien es brummende Kanäle am Mixer, für den Zweck ungeeignete Mikrofone oder immer im ungeeignetsten Moment abstürzende Software (vorzugsweise dann, wenn man gerade zwei Stunden gearbeitet hat ohne zwischendurch zu sichern).
Deswegen fliegen "wackelig" laufende Plugins bei mir im Regelfall schneller wieder vom Rechner als sie installiert waren. Man fährt ja schließlich auch nicht mit angesägtem Bremszug durch die Gegend, oder?
Harold Faltermeyer im Interview in Keys 7/07
Das kann ich eigentlich uneingeschränkt unterschreiben. Mir war vor 20 Jahren schon klar, daß da langsam aber sicher ein Overkill auf uns zukommt - zu viele Möglichkeiten können nämlich sehr schnell vom Wesentlichen ablenken. Die ganze Technik verhilft einem nicht zu mehr Kreativität. Sicherlich lasse ich mich auch gerne mal von einem Klang inspirieren, aber trotzdem kommt es eigentlich mehr "von innen heraus".
Nichtsdestotrotz - die Technik sollte einfach da sein und funktionieren. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man sich ständig über irgendwelche technischen Unzulänglichkeiten ärgern muß - seien es brummende Kanäle am Mixer, für den Zweck ungeeignete Mikrofone oder immer im ungeeignetsten Moment abstürzende Software (vorzugsweise dann, wenn man gerade zwei Stunden gearbeitet hat ohne zwischendurch zu sichern).
Deswegen fliegen "wackelig" laufende Plugins bei mir im Regelfall schneller wieder vom Rechner als sie installiert waren. Man fährt ja schließlich auch nicht mit angesägtem Bremszug durch die Gegend, oder?
virtualmono - 13. Jun, 08:58
896 mal gelesen