... von gegenüber hat doch tatsächlich einen großen Ventilator vors geöffnete Fenster gestellt, und der bläst ihnen nun schon seit heute Mittag heiße dreckige Luft vom Frankfurter Alleenring in die Bude, das ist auch bei etwa 50 Metern Luftlinie zur anderen Straßenseite gut zu sehen (also der Ventilator, der Feinstaub zum Glück nicht, har har).
Ich finde ja das ist irgendwie eine ziemlich bescheuerte Idee, denn kühler wird es davon drinnen mit Sicherheit nicht, im Gegenteil - aber was will man machen? Frauen halt ;-)
virtualmono - 28. Apr, 19:31
450 mal gelesen
Samstag 9:30 Uhr. Letztes Wochenende mußte ich zwecks Kisten schleppen bei Freunden früh aufstehen und hatte daher die Option "An Wochenenden aktiviert" im Weckberry auf "Ja" gestellt. Heute erschien mir das dann als großer Fehler. Kleine Versäumnisse (wie das umgehende Wiederausschalten dieser Funktion nach erfolgreichem Aufwachen letzten Samstag) rächen sich früher oder später, und heute war es dann soweit. Aber für morgen ist jetzt vorgesorgt, der fröhliche Wochenendschlafstörer ist wieder deaktiviert. Beziehungsweise "aktiviert" ist wieder auf "Nein" gestellt. Merkwürdige sprachliche Anwandlungen in diesen Menüs überhaupt... wahrscheinlich in irgendwelchen Niedriglohnländern liebevoll übersetzt.
Aber egal - Samstag ist bei Familie Mono der klassische Aufräumtag. Aufstehen, Kaffee aufsetzen, beim Frühstück dann eine ZuTun-Liste erstellen, dann noch kurz ins Bad und ab geht die Post.
Natürlich passiert das nicht zwingend jeden Samstag. Manche Samstage braucht Mensch auch unbedingt zum Einkaufen, und das dann den ganzen Tag. Oder auch zum Nicht-Einkaufen, aber trotzdem in der Fußgängerzone herumrennen und wenigstens ab und zu dabei ein Eis oder etwas zu trinken zu sich zu nehmen. Wahlweise auch mit dem Kraftbuchtm bewaffnet in einem Café sitzen und komische Blogeinträge oder Texte schreiben oder tatsächlich an einem Song herumschrauben...
Aber heute ist Aufräum-Samstag. Definitiv. Ich muß einfach aufwachen und unmittelbar danach schon Lust auf Hausarbeit haben, dann klappt das auch vorzüglich und macht sogar Spaß. Planen kann man so etwas nicht. Wenn ich zum Beispiel den Küchenfußboden putzen muß, obwohl ich viel lieber etwas ganz anderes (Klavier spielen? Oder einfach nur da sitzen und Kaffee trinken?) machen würde, dann wird das Ganze irgendwie quälend und macht überhaupt keinen Spaß mehr. Dann kann man es eigentlich auch gleich bleiben lassen, das ist besser fürs werte Wohlbefinden. Um so wichtiger ist es, daß ich solche Tage wie heute konsequent ausnutze, denn in der Regel schaffe ich dadurch auch wesentlich mehr als wenn ich lustlos an die Hausarbeit herangehen muss, weil sich die rechte Putzfreude längere Zeit nicht einstellen wollte.
Also: Frühjahrsputz, jetzt.
virtualmono - 28. Apr, 11:01
409 mal gelesen