Samstag, 21. April 2007

Eigentlich...

... kauft man sich ja ein neues Motorrad, damit man eben nicht mehr dauernd irgendetwas zu schrauben hat, sondern ohne Sorgen und Arbeit einfach nur fahren kann.

Eigentlich kauft man sich ein Motorrad mit einem Mehrzylindermotor, damit dieser - im Gegensatz zu den vorher gefahrenen Einzylindern - ruhiger läuft.

Soweit zur Theorie. Leider kann ich bereits morgen - nach schlappen 5023 Kilometern - schon wieder mit der Schrauberei anfangen, denn mir ist vorhin rund um die linke Befestigungsschraube das Nummernschild durchvibriert. Es ist also offenbar nur eine Mär vom laufruhigen Mehrzylindermotor (oder funktioniert das erst ab, sagen wir mal 6 Zylindern?). Na wunderbar! Diese Aufhängung am obersten Rand ist eine Eins-A-Fehlkonstruktion, ihr Nulldenker (so etwas kann wohl nur einem Ingenieur einfallen). Das ist mir bei keinem meiner Einzylinder bisher auch nur im Ansatz passiert, denn bei denen war das Nummernschild erstens in der Mitte verschraubt, und zweitens hatte ich es jeweils selbst gemacht und für ausreichend weiche Aufhängung mittels Gummi-Unterlegscheiben auf beiden Seiten des Nummernschildes gesorgt.

"Typisch", würde meine Ex jetzt sagen, "natürlich sind immer die Anderen schuld!". Und mir bliebe nichts anderes übrig, als dem ein weiteres Mal zuzustimmen. Ist nämlich einfach so. Immer.

Alles in allem ist das nur ein weiterer Beweis dafür, daß sich alle Gedanken irgendwann manifestieren, denn am Mittwoch teilte ich bereits mit, daß die Werkstatt sich diesbezüglich wohl bei der bald fälligen Inspektion etwas einfallen lassen müßte, da sich bereits erste Risse im Blech andeuteten. Nur daß es dann so schnell gehen würde mit der endgültigen Materialermüdung, damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.

Wenn ich an einem Samstag...

... freiwillig um halb acht aufstehe, dann kann man getrost einen fetten roten Strich im Kalender machen - schließlich ist das sogar ungefähr eine Stunde früher als ich normalerweise von Montag bis Freitag meinen Hintern aus dem Bett schwinge, und selbst das ist eigentlich am Wochenende nahezu undenkbar. Heute war es aber mal wieder soweit, und - was soll ich sagen? - es hat ja gar nicht wehgetan. Der Anlaß war die Mithilfe bei einem Umzug, der erfreulich schnell über die Bühne ging - sozusagen schon mal geübt für den irgendwann dieses Jahr noch anstehenden eigenen Tapetenwechsel... und demnächst gibt es dann schon wieder Gelegenheit mit anzupacken. Anscheinend ziehen dieses Jahr wirklich alle um... das erspart mir glatt ein Abo für die Muckibude - wobei ich dieses sinnlose Gewichte stemmen sowieso nicht mag. Das ist so unproduktiv, genau wie laufen auf dem Laufband oder strampeln auf dem Heimtrainer... hey - wenn ich schon Fahrrad fahre, dann will ich dabei auch wenigstens vom Fleck kommen. Und wenn ich schon Gewichte stemme, dann können das auch ruhig Umzugskisten sein.

Anschließend durfte ich dann noch die Bandit 1200S zum neuen Haus überführen (während der Hausherr den Umzugs-LKW wieder abgegeben hat und dann mit der GSX 750 hinterherkam) - es ist ganz schön ungewohnt, so ein "Dickschiff" zu bewegen, da ist mir meine wendige KLE dann doch irgendwie lieber.

Ein wenig Sorgen mache ich mir ja um Herrn Stachanow - ich hoffe mal, daß er sich nicht doch bei seinem Unfall ernsthafter verletzt hat als ursprünglich angenommen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren