Schluss mit der Osterpause
Eigentlich wollte ich schon viel früher einen neuen Eintrag posten, aber es gab einfach zu viele andere Dinge, die mich beschäftigt haben. Angesichts des herrlichen Wetters war ich viel unterwegs, letzten Sonntag auch mal bei meinem Cousin im Krankenhaus (dem es gar nicht so gut geht), und nach den Feiertagen hatte mich dann der alltägliche Wahnsinn wieder in den Krallen (erwähnte ich bereits, dass ich meinen Job manchmal wirklich hasse? Nur manchmal, aber dann habe ich auch allen Grund dazu...). Also kam es zu vollen zehn Tagen Blogpause. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, da ich ja sowieso nur Katzencontent blogge der kein Schwein interessiert ;-) Deshalb gibt es hier auch keine Werbung - und das ist gut so. Die plötzlich geschalteten Google Ads und Banner waren nämlich mit ein Grund dafür, warum ich mein Blog bei Passado nach hier "umgezogen" habe. Außerdem erscheint mir die Antville-Software deutlich ausgereifter und zickt weniger rum.
Gelesen habe ich unterdessen allerdings einiges. Auch weniger erfreuliches. Da soll eine Frankfurter Agentur (welche lustigerweise übrigens wohl in unseren ehemaligen Büroräumen residiert) doch tatsächlich fünf Blogger "erfunden" haben, welche dann munter ihren Werbemüll in den Kommentaren der "A-Lister" hinterlassen haben. Aber sie haben die Rechnung ohne Don Alphonso gemacht, der ihnen (ebenso wie unter Anderem auch René und Mario Sixtus) dann letzte Woche ebendiese präsentiert hat. Bis jetzt gibt es anscheinend aber keine Neuigkeiten dazu - macht aber nichts, denn zwischendurch war ja dann auch noch die Re:Publica, welche die Diskussion um Werbung auf Blogs ebenfalls gehörig angeheizt hat.
Wie schon gesagt - ich persönlich stehe hier mit meinem privaten Blog schlicht und einfach nicht für Werbung zur Verfügung (wenn wir mal außen vor lasssen, daß es für Werbetriebende allein schon wegen der lächerlich kleinen Anzahl an Stammlesern, die zudem auch noch in der Mehrzahl "Nichblogger" sind und daher weder zur anvisierten "Zielgruppe" gehören noch die Kommentarfunktion finden *hint hint*), und zu dieser Aussage werde ich auch in einem oder zwei oder zehn Jahren noch stehen, egal wer da anklopfen möge - das hier ist meine Spielwiese, und da bestimme ganz allein ich was ich hier sehen will, und dazu gehören auf gar keinen Fall irgendwelche bewegten Banner. Die gehen mir nämlich woanders immer fürchterlich auf die Nerven - warum sollte ich also so etwas meinen Lesern antun wollen?
Es wird mit Sicherheit im Laufe der Zeit eventuell einige Umbauten geben, ich werde vielleicht auch andere Inhaltsformen ausprobieren, aber Werbung wird hier von mir keine geschaltet werden. Höchstens Werbung in eigener Sache ;-) Punkt.
Gelesen habe ich unterdessen allerdings einiges. Auch weniger erfreuliches. Da soll eine Frankfurter Agentur (welche lustigerweise übrigens wohl in unseren ehemaligen Büroräumen residiert) doch tatsächlich fünf Blogger "erfunden" haben, welche dann munter ihren Werbemüll in den Kommentaren der "A-Lister" hinterlassen haben. Aber sie haben die Rechnung ohne Don Alphonso gemacht, der ihnen (ebenso wie unter Anderem auch René und Mario Sixtus) dann letzte Woche ebendiese präsentiert hat. Bis jetzt gibt es anscheinend aber keine Neuigkeiten dazu - macht aber nichts, denn zwischendurch war ja dann auch noch die Re:Publica, welche die Diskussion um Werbung auf Blogs ebenfalls gehörig angeheizt hat.
Wie schon gesagt - ich persönlich stehe hier mit meinem privaten Blog schlicht und einfach nicht für Werbung zur Verfügung (wenn wir mal außen vor lasssen, daß es für Werbetriebende allein schon wegen der lächerlich kleinen Anzahl an Stammlesern, die zudem auch noch in der Mehrzahl "Nichblogger" sind und daher weder zur anvisierten "Zielgruppe" gehören noch die Kommentarfunktion finden *hint hint*), und zu dieser Aussage werde ich auch in einem oder zwei oder zehn Jahren noch stehen, egal wer da anklopfen möge - das hier ist meine Spielwiese, und da bestimme ganz allein ich was ich hier sehen will, und dazu gehören auf gar keinen Fall irgendwelche bewegten Banner. Die gehen mir nämlich woanders immer fürchterlich auf die Nerven - warum sollte ich also so etwas meinen Lesern antun wollen?
Es wird mit Sicherheit im Laufe der Zeit eventuell einige Umbauten geben, ich werde vielleicht auch andere Inhaltsformen ausprobieren, aber Werbung wird hier von mir keine geschaltet werden. Höchstens Werbung in eigener Sache ;-) Punkt.
virtualmono - 14. Apr, 12:25
255 mal gelesen